Nach langer Wartezeit ist es jetzt offiziell: Auch Sony steigt in den Tablet-Markt ein. Der japanische Hersteller hat zwei Android-Tablets mit den Codenamen »S1« und »S2« vorgestellt, die voraussichtlich im Herbst auf den Markt kommen.
Nach Acer, Asus, Toshiba, Dell, Lenovo und weitere Anbietern hat jetzt auch Sony angekündigt, in den nächsten Monaten Android-3.0-Tablets auf den Markt zu bringen. Das erste Gerät trägt den Codenamen »S1« verfügt über ein 9,4-Zoll-Display und ist damit ungefähr so groß wie das iPad von Apple. Das Modell »S2« erinnert hingegen eher an eine mobile Spielkonsole: Es besteht aus zwei zusammenklappbaren 5,5-Zoll-Displays.
Die Angaben zur Ausstattung der Sony-Tablets sind gegenwärtig noch dürftig: Das »S1«-Display zeigt 1280 × 800 Pixel, als Prozessor kommt Nvidias Tegra 2 zum Einsatz, genau wie im Modell »Xoom« von Motorola. Mit Hilfe einer Infrarot-Schnittstelle kann das S1 auch als Fernbedienung eingesetzt werden, vorerst allerdings nur für Sony-Fernseher. S1 und S2 haben Sony zufolge WLAN und UMTS an Bord. Die Geräte kommen im Herbst 2011, Preisangaben macht Sony derzeit noch nicht.
Auch Sony hat verstanden, dass neben fescher Hardware das zur Verfügung stehende Software-Angebot von großer Bedeutung ist. Das Angebot an Spielen, Medien und Lesestoff will der Hersteller denn auch mit eigenen Shops erweitern: Der »Qriocity-Shop« soll Musik und Filme zum Download anbieten, Bücher gibt es im Reader-Store. Klare Ansage in Sachen Gaming: Ende des Jahres will der Sony-Konzern eine Playstation-Suite vorstellen, die einen Emulator für PS One-Spiele mitbringt.