(mw) Kaum ein IT-Produkt wurde so oft totgesagt wie der PC. Und die weltweiten Verkaufszahlen belegen den Niedergang sogar mehr als deutlich. Denn seit Jahren werden immer weniger »klassische Computer« abgesetzt. Dass dafür immer mehr »Devices« verkauft werden, lassen einige Analysten als Gegenargument nicht gelten. Dabei sind nicht nur Tablets und Smartphones, sondern immer mehr Geräte, wie Wearables, Smartwatches, Spielekonsolen und mehr, auch nichts anderes als ein PC.
Von Niedergang kann also keine Rede sein. Und selbst der klassische PC erlebt gerade eine Renaissance. Hersteller wie Lenovo und HP haben dem Computer mit innovativen Formen neues Leben eingehaucht. Selbst die einst so drögen Desktop-PCs, die zu Hause lieber unter als auf den Schreibtisch gestellt wurden, sind heute so schick, dass sie auch im Wohnzimmer akzeptiert werden.
Mit dem Mini-PC haben zudem zahlreiche Hersteller platzsparende und leistungsfähige Alternativen für eine Vielzahl von Anwendungen im Angebot. Die kompakten Minis lassen sich zu Hause genauso gut einsetzen, wie im beengten Großraumbüro, im Call Center oder in der robusten Form sogar in Produktionsumgebungen.
Der PC ist also noch lange nicht tot, er ändert nur seine Form!