ITK-Geschäft zwischen Hype und Realität

Welche Technologien das Rennen (nicht) machen

20. Dezember 2016, 10:22 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Die Festplatte lebt

(dd) Flash ist fraglos der Treiber im Storage-Markt, doch bei aller Euphorie ist es zu früh für einen Abgesang auf die Festplatte. Aktuellen Zahlen von IDC zufolge steuern All Flash-Arrays mittlerweile 1,1 Milliarden Dollar zum Umsatz mit Enterprise Storage-Systemen bei, der weltweit bei 8,8 Milliarden Dollar liegt – was bedeutet, dass mit Disk-Arrays und hybriden Systemen noch immer ein Vielfaches verdient wird. Wer das ignoriert, lässt Umsatz liegen.

Gerade dort, wo es nur darum geht, möglichst viele Daten einfach nur abzulegen, kommen häufig weiterhin Festplatten zum Einsatz. Die haben zwar höhere Betriebskosten als Flash-Speicher, sind aber in der Anschaffung äußerst günstig. Nicht umsonst steckt in vielen Rechnern und Servern neben einer schnellen SSD auch noch eine große Platte und nicht umsonst werden, auch wenn die Verkaufszahlen natürlich rückläufig sind, noch viele Disk-Arrays abgesetzt. Trend Focus zufolge werden auch in diesem Jahr fast 100 Millionen Festplatten pro Quartal verkauft.

Das wird wegen der steigenden Speicherkapazitäten und sinkenden Preise von Flash nicht ewig so bleiben – der Trend geht klar in Richtung Flash. Nur der bisweilen entstehende Eindruck, es gebe schon jetzt nur noch Flash und die Festplatte sei tot, deckt sich nicht mit der Realität. Auch künftig wird die klassische Platte in Storage-Umgebungen noch eine Rolle spielen, wenn auch eine andere als bisher. Ihr Einsatzgebiet wird sich eher in den Bereich der Archivierung verlagern. Damit hätte sie dann eine Entwicklung durchgemacht wie Magnetbänder. Auch die haben, obwohl ihnen schon vor Jahrzehnten das baldige Ende prophezeit wurde, eine Nische gefunden und überlebt.


  1. Welche Technologien das Rennen (nicht) machen
  2. E-Government im Mutterland der Antragsberge
  3. IT-Security beginnt bei den Mitarbeitern
  4. Mobiles Bezahlen – ohne uns
  5. Die Festplatte lebt
  6. »Unclouding« – die Suche nach dem richtigen Cloud-Maß
  7. Roboter übernehmen - noch nicht - das Kommando
  8. Der PC lebt
  9. Wearables: Absturz eines Hoffnungsträgers
  10. 3D-Druck vor allem für Profis

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+