Ein weiterer Umsatzgarant zeichnet sich derzeit durch die wachsende Verbreitung von Unified Communications-Lösungen ab. Besonders Headsets und Webcams dürften in Zukunft wieder eine wachsende Bedeutung für den Markt haben. »Im Business-Segment werden Headsets immer noch nicht flächendeckend eingesetzt. Zudem ist der Wandel hin zu VoIP und Softphones noch lange nicht abgeschlossen. Hier sehen wir noch großes Wachstumspotenzial«, sagt Stefan Grewe, Sales Director Telecommunications beim Audio-Spezialisten Sennheiser. »Im Zeitalter von Unified Communications stehen die Unternehmen vor der Herausforderung, verschiedenste Kommunikationskanäle wie E-Mail, Instant Messaging, Telefonie und Videokonferenzen in eine einheitliche Anwendungsumgebung zu integrieren und einen Zugriff über diverse Endgeräte zu gewährleisten.« Umso erforderlicher sei es für Unternehmen, die Angestellten mit Produkten auszustatten, die den individuellen Bedürfnissen entsprechen.
Das bedeutet nicht nur passgenaue Lösungen, sondern eine verstärkte Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Produkten. »Speziell im Umfeld von professionellen Headset-Lösungen für Contact Center und Büros spielen Kriterien wie Verarbeitungsqualität, Langlebigkeit und der persönliche Hörschutz eine zentrale Rolle«, so Grewe. Aber auch die Arbeitgeber achten laut dem Sennheiser-Sales Director zunehmend auf eine ergonomische und sichere Ausstattung ihrer Mitarbeiter. Dieser Qualitätstrend sei auch im CE-Segment erkennbar.
»Gerade bei Tastaturen und Mäusen, mit deren Verwendung die Kunden einen nicht unbeträchtlichen Teil ihres Lebens verbringen, ist Qualität, Komfort und Innovation von weitaus größerer Bedeutung als die Möglichkeit, durch minderwertige Produkte ein paar Euro zu sparen«, erklärt Bieler von Microsoft. Und auch Grewe sieht den Trend zu oft teureren Anschaffungen: »Im CE-Segment werden hochwertige Produkte bevorzugt, da die ausgesuchten Materialien eine lange Haltbarkeit gewährleisten und die technisch moderne Verarbeitung eine erstklassige Soundqualität garantiert.« Und auch die Kundschaft der Gamer bleibt im Hinblick auf hochwertige Technik enorm wichtig für den Zubehörmarkt. In diesem Segment sind die Käufer qualitätsbewusst und scheuen sich nicht, für die hohen Ansprüche entsprechende Preise zu zahlen. Das sorgt für gute Umsätze und konstante Margen. Nicht zuletzt aufgrund dieser Stabilität steigen derzeit immer mehr Hersteller in das Geschäft mit Gaming-Peripherie ein.