Tablets als mobiles Fernsehgerät nutzen: Mit den richtigen DVB-T-Adaptern werden Tablets zu „Überall-Fernsehern“. Anders als bei den unterschiedlichen Apps der Fernsehsender ist keine Internetverbindung notwendig. Zu beachten ist jedoch, dass die Adapter nicht an jedem Tablet-Computer funktionieren. DVB-T-Module werden an der Ladebuchse des Tablets angeschlossen oder mit diesem per W-LAN verbunden. Das Fernsehprogramm kann mit der dazugehörigen App empfangen werden. Bei einigen dieser Programme kann das aktuelle Programm sogar aufgezeichnet oder kurz pausiert und anschließend weiter angeschaut werden.
Mehr Klangqualität für Tablet-Nutzer: Wie bei Smartphones gehört das Abspielen von Musik und Videos auf Tablet-Computern zu den meist genutzten Funktionen. Allerdings ist die Klangqualität bei den flachen Rechnern aufgrund ihrer Bauweise nicht mit echten Hifi-Lautsprechern zu vergleichen. Am einfachsten lässt sich der Sound durch Kopfhörer oder Lautsprecher verbessern, die an den Kopfhörerausgang des Tablets gesteckt werden. Bequemer sind kabellose Lösungen, etwa Bluetooth-Kopfhörer und -Lautsprecher. Zudem gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Sound über das kabellose Netzwerk zu übertragen: Dies reicht von einfachen Lautsprechern zu Mehrraumanlagen, welche die gesamte Wohnung mit Musik versorgen können.
Videos und andere Medien auf dem großen Fernseher genießen: Unterwegs reicht die Größe des Tablet-Bildschirms für das neueste Spiel oder einen Film aus. Zu Hause kann der Tablet-Computer an den eigenen Fernseher angeschlossen werden. Einige Geräte bringen hierfür einen HDMI-Anschluss ab Werk mit. Damit kann das Gerät direkt mit den meisten Flachbildfernsehern verbunden werden. Bei anderen Tablets sind Adapter notwendig.
Einige Hersteller unterstützen etwa den MHL-Standard: Hier wird das Videosignal über die Ladebuchse des Tablet-Computers ausgegeben.
Wen das Kabel zum Fernseher stört, der kann auf kabellose Alternativen zurückgreifen. So unterstützen viele Smart-TVs, Set-Top-Boxen und Spielkonsolen den DLNA-Standard. Mit der passenden App auf dem Tablet-Computer können Videos, Musik und Fotos über das kabellose Netzwerk direkt auf den Fernseher übertragen werden.