Marktkommentar Novell

BYOD: Die Herausforderung ist nicht die Technik

16. Juli 2012, 13:29 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Der IT-Support: allzeit im Einsatz oder nach festem Zeitplan?

Eine weitere und deutlich schwieriger zu beantwortende Frage, der sich jedes Unternehmen stellen muss, ist jedoch die Frage des Supports. Natürlich muss der IT-Helpdesk Fragen zu den Business-Funktionen, die auf dem Privatgerät implementiert sind, bearbeiten können – wie aber sieht es aus, wenn technische Probleme auftreten, die durch eine private Nutzung entstehen und gar außerhalb der Arbeitszeiten auftreten? Muss die unternehmenseigene IT-Abteilung hier 24-Stunden-Support leisten, um firmenspezifische Daten und Arbeitsprozesse nicht zu gefährden? Noch dazu gilt es, für den Support auf einmal eine Vielzahl an Geräten unterschiedlicher Hersteller mit unterschiedlichen Betriebssystemen zu betreuen. Wer hat hierfür die Kompetenzen, welche Programme müssen für sämtliche Endgerättypen reibungslos zur Verfügung stehen? Das Unternehmen muss hier von Anfang an klare Richtlinien und skalierte Organisationsstrukturen schaffen, sonst ist der IT-Support innerhalb kürzester Zeit maßlos überfordert.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. BYOD: Die Herausforderung ist nicht die Technik
  2. Der IT-Support: allzeit im Einsatz oder nach festem Zeitplan?
  3. Unternehmenskultur: Grenzenlose Verfügbarkeit oder klare Grenzziehung?

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Novell GmbH

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Matchmaker+