Mit der dritten Generation kommt das neue I-Pad erstmals in Deutschland zeitgleich zum weltweiten Verkaufsstart auf den Markt und ist zum Beispiel bei Gravis und Mobilcom-Debitel erhätlich.
Heiß ersehnt und nun endlich in den Läden: Ab heute gibt es das neue I-Pad weltweit zu kaufen – auch bei Gravis. Ab 8 Uhr öffneten bereits die ersten Stores. Vor Ort können Interessierte das neue I-Pad direkt ausprobieren und sich von der einzigartigen Qualität des neuen Retina-Displays überzeugen. „Mit der brillanten Auflösung und der hohen Rechenleistung leitet das I-Pad endgültig die Post-PC-Ära ein: Die Zahl der Vorbestellungen zeigt, dass Apple mal wieder die eigenen Verkaufsrekorde brechen wird“, sagt Archibald Horlitz, Gründer und Vorstand von Gravis. „Wir rechnen mit einem noch größeren Kundenandrang als im letzten Jahr. Wer eines der ersten iPads in den Händen halten will, sollte rechtzeitig in unseren Stores vorbeischauen“, so Horlitz.
Wie schon bei den Vorgängermodellen können Gravis Kunden das I-Pad der dritten Generation in den Stores nicht nur anfassen und testen. Dank des Kooperationspartners Mobilcom-Debitel ist Gravis nun noch näher bei seinen Kunden und bietet die passenden Tarife fürs iPad aus allen Netzen an. Über insgesamt 71 Verkaufsstellen und den Online Shop können GRAVIS Kunden flächendeckend in Deutschland auf den Service und die Produkte des Apple-Händlers zugreifen. Dazu gehört auch das Zubehörsortiment zum neuen I-Pad – wie die passgenauen Hardcases von Gear4.
Das neue I-Pad besticht durch das Retina-Display: Die Auflösung von 2048 x 1536 Pixeln ist viermal so hoch wie beim I-Pad 2 und sorgt für gestochen scharfe Bilder. Damit lassen sich nun auch Videos in Full-HD aufnehmen und ansehen. Der ebenfalls neue A5X Chip mit Quad-Core Grafik unterstützt die grafische Leistung. „Mit dem neuen I-Pad kommen Gaming-Freunde voll auf ihre Kosten: Keine Konsole kann von der grafischen Darstellung her mit dem iPad der dritten Generation mithalten“, so Archibald Horlitz.
Das Grafik-Wunder kann mehr als das I-Pad 2, dennoch ist der Preis gegenüber dem Vorgänger-Modell gleich geblieben. In der einfachsten Ausstattung (16 Gigabyte-Speicher und Wi-Fi) kostet es 479 Euro. Das Top-Modell mit 64 Gigabyte, Wi-Fi und neuestem 4G-Netzzugang ist für 799 Euro erhältlich. Das I-Pad gibt es in den Standardfarben Schwarz und Weiß.