Mobile Endgeräte

Die IFA-Highlights von Sony Mobile

5. September 2014, 9:50 Uhr | Quelle: Sony Mobile

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Xperia Z3 Compact

Zusammen mit dem Xperia Z3 wird auch dessen kleiner Bruder zur IFA vorgestellt: das Xperia Z3 Compact. Das "klein" bezieht sich rein auf das Äußerliche. Das 8,6 mm schlanke, kompakte Smartphone mit seinem 4,6" (11,7 cm) großen HD-Triluminos-Display bietet kompromisslos alle Features, die der große Bruder auch mitbringt. Das reicht von der gleichen Android-Plattform 4.4 ("KitKat") über den 2,5 GHz schnellen Quad-Core-Prozessor bis hin zur 20,7 Megapixel-Kamera inklusive 4K-Videoaufnahmefunktion – zum ersten Mal in einem kompakten Smartphone. Es übernimmt die Audio-Technologien des Xperia Z3 und unterstützt ebenso Kopfhörer mit digitaler Geräuschminimierung (DNC) sowie das ansteckbare Stereo-Mikrofon STM10.

Neben der Größe des Displays ist auch der Akku an das kompaktere Maß angepasst. Dessen 2.600 mAh-Akku sorgen zusammen mit dem überarbeiteten Stamina-Modus für bis zu zwei Tage durchschnittlichen Betrieb des 129 g leichten, kompakten Kraftpakets. Auch das Xperia Z3 Compact scheut trotz seines bestechend attraktiven Designs mit dem Liquid Reflection Frame in Milchglasoptik nicht den Einsatz im Freien. Mit gehärtetem Mineralglas auf beiden Seiten und IP65/68-Zertifizierung für den besten Staub- und Wasserschutz ist es gut gerüstet, um auch mal kurz abtauchen zu können.

Das Xperia Z3 Compact wird zum Ende des dritten Quartals in den Farben Weiß, Schwarz, Meergrün und Mandarinrot für voraussichtlich 499 Euro (UVP) erhältlich sein.

PS4 Remote Play
Neben den genannten technischen Raffinessen haben die drei Geräte der neuen Xperia Generation von Sony noch eine weitere Gemeinsamkeit. Xperia Z3, Xperia Z3 Compact und Xperia Z3 Tablet Compact unterstützen das "PlayStation 4 Remote Play". Diese neue Technologie ermöglicht es dem Nutzer, auch abseits der Playstation im Wohnzimmer seine Lieblingsspiele zu genießen. Befinden sich die Konsole und das Smartphone oder Tablet im selben WLAN-Netzwerk, so kann der Nutzer zum Weiterspielen quasi nahtlos zwischen den Geräten hin und her wechseln oder Zusatzinhalte im Zweitbildschirm anzeigen lassen. Die Xperia-Z3-Serie bietet darüber hinaus sogar die Möglichkeit, den "DualShock 4 Controller" der Playstation 4 direkt anzuschließen, um das Spielerlebnis noch einmal zu verstärken.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Die IFA-Highlights von Sony Mobile
  2. Xperia Z3 Compact
  3. Xperia E3
  4. Smartband Talk SWR30
  5. SmartWatch 3 SWR50 & Bluetooth-Lautsprecher BSP10

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sony Ericsson Mobile Communications AB

Weitere Artikel zu Sony Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu SONY Deutschland GmbH Professional Solutions Europe

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Weitere Artikel zu Smartphones

Matchmaker+