M2M Germany auf der embedded world 2017

Drahtlos ins IoT

7. Februar 2017, 9:30 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

LTE-Industrie-Router

M2M Germany Amit
Der IDG500AM punktet als LTE-Industrierouter unter anderem mit seinen minimalen Abmessungen.
© M2M Germany

Das dritte Highlight wird mit dem neuen Partner Amit präsentiert: es ist der 93 x 90 x 27 mm große LTE-Router IDG500AM, der für die Projekte im Bereich Fernwartung, Monitoring, Automation, Digital Signage oder Vending geeignet ist. Zur technischen Ausstattung heißt es: “Der IDG500 deckt 2G bis 4G ab, verfügt zusätzlich über GPS/GNSS – spannend für POS- & Sicherheitsanwendungen – und arbeitet mit zwei SIM Karten, die die WAN-Failover-Funktion doppelt absichern. Ethernet-Schnittstelle und RS232/RS485 runden die Features des Routers ab. Der LTE-Router IDG500AM ist somit als vollwertiger Kabelersatz einsetzbar. Die anpassbare Kommunikationsgeschwindigkeit und die ebenso kurzen Reaktionszeiten des Routers, sowie die Kompatibilität des IDG500, sowohl zu IPv4, als auch zu IPv6 machen ihn zu einem Multitool für die Applikationen von morgen - bei bestem Kosten-Nutzen-Verhältnis.”

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Drahtlos ins IoT
  2. Erweiterung im TAG-Portfolio
  3. LTE-Industrie-Router

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu m2m Germany GmbH

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Weitere Artikel zu IoT-Anwendung

Weitere Artikel zu Automation/Produktion

Matchmaker+