Im Smartphone-Segment plant ZTE die Erweiterung seiner Produktlinie mit neuen Handys, die über die neuesten Betriebssysteme und -versionen verfügen. In 2011 konnte ZTE 12 Millionen Smartphones verkaufen und erzielte gegenüber dem Vorjahr einen Zuwachs um 400 Prozent. Für 2012 wird erwartet, dass sich diese Zahl durch einen deutlichen Anstieg der Nachfrage in Europa, Nordamerika, Brasilien und Japan noch einmal verdoppeln wird.
Auf der Computer Electronics Show präsentierte ZTE zudem seine neuesten Mobiltelefone für den US-amerikanischen Markt, darunter zehn Handys für die größten Netzbetreiber in den USA, die Smartphones ZTE Warp und ZTE Score sowie die herkömmlicheren Feature Phone-Handys "ZTE Memo" und "ZTE Chorus".
„ZTE erlebte in den USA ein besonders erfolgreiches Jahr 2011. Mit der Markteinführung einer Reihe kostengünstiger Endgeräte hoher Qualität, von denen bereits viele unter dem Markennamen ZTE verkauft werden, erzielten wir eine hohe Nachfrage“, erklärt Lixin Cheng, Geschäftsführer von ZTE USA und President North American Region von ZTE. „Wir erwarten ein weiteres Wachstum für das Jahr 2012 auf dem US-amerikanischen Markt, für den wir neueste Technologien in erschwinglicher Weise verfügbar machen.“