Wireless-LAN

Freies WLAN für Pforzheim

4. September 2013, 14:35 Uhr | Quelle: PF-WLAN Pforzheim e.V.

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Erfahrener Betreiber

Die Medien-/IT-Initiative Pforzheim hat für den Betrieb von PF-WLAN einen Verein, den PF-WLAN e.V., gegründet. In dessen Vorstand und Beirat sind Repräsentanten der öffentlichen Hand wie auch der regionalen Wirtschaft vertreten. Der Verein hat die Firma Skytron,
einen erfahrenen regionalen Internet-Anbieter, mit dem Aufbau und Betrieb des WLAN-Netzes beauftragt. Skytron übernimmt auch die Betreiberhaftung. Somit tragen weder der Verein noch die Anbieter von PF-WLAN ein Risiko.

Strahlungsarmes WLAN
Die Strahlung der Outdoorbereiche von PF-WLAN gelangt nicht in die Wohnungen, so der Anbieter. Im Unterschied zum normalen WLAN und Mobilfunk sei die Skytron-Technologie, die in Pforzheim zum Einsatz kommt, viel strahlungsärmer. Das freie WLAN ermögliche die Abschaltung von anderen, bereits vorhandenen WLAN-Routern und sorgt so zusätzlich für eine Minimierung der Strahlenbelastung.
 
Im Übrigen gilt: Wer über PF-WLAN online ist, nutzt nicht das wesentlich strahlungsintensivere UMTS. Zudem steht PF-WLAN nicht in Konkurrenz zum Glasfaserausbau; beide Technologien koexistieren und werden parallel weiter ausgebaut. Das PF-WLAN-Netz nutzt auch Glasfaser, um das große Datenvolumen mit hoher Geschwindigkeit dem Internet zur Verfügung zu stellen. 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Freies WLAN für Pforzheim
  2. Non-Profit-Projekt
  3. Ein Mal registrieren genügt
  4. Erfahrener Betreiber
  5. Von PF-WLAN können alle profitieren

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu WLAN

Weitere Artikel zu Transportnetze, Netzinfrastruk

Matchmaker+