Penta hat den neuen Ultra-10 Tablet-PC vorgestellt und adressiert damit die weltweit stark steigende Nachfrage nach industriell nutzbaren Tablet-Computern. Der Industrie-Tablet-PC im 10,4-Zoll-Format überzeugt durch seine rundum robuste und langzeitverfügbare Auslegung und seine Multifunktions-Schnittstellen wie USB und Ethernet, die den neuen Tablet-PC für vielfältige Einsatz-Szenarios prädestinieren.
Dank des Windows- und Linux-Supports lassen sie sich zudem nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren. Hauptanwendungsgebiete für robuste Tablet-PCs finden sich beispielsweise in der Industrie, Handel und Logistik. Zudem profitieren auch Gutachter und Wartungsteams sowie Polizei und Rettungskräfte von diesen Tablet-PCs.
Für den Einsatz in rauen Umgebungen
Der mit tageslichttauglichem, intuitiv bedienbarem Multitouch-Display ausgerüstete industrielle Tablet-PC Ultra-10 von Penta ist für den Einsatz in rauen Umgebungen, auch im erweiterten Temperaturbereich, geeignet – weder Stöße gegen das Gehäuse noch Stürze oder extreme Umgebungstemperaturen von -25°C bis +50°C schränken ihn in seiner Funktionalität ein. Für die Performance-pro-Watt und -Euro zeichnet der Intel-Atom-Prozessor-N2600 mit 1,6 GHz verantwortlich. Gleichzeitig ist das System auf Langzeitverfügbarkeit ausgelegt. Diese sichert die Erweiterungs- oder Ersatzbeschaffungen in identischer Konfiguration über Jahre hinweg, was den Feld-Support für IT-Administratoren besonders erleichtert.
Das passiv gekühlte System mit gehärteter 10-Zoll-Glasfront ist mitsamt der Schnittstellen rundum vor dem Eindringen von Staub und Wasser geschützt (Schutzklasse IP65) und frei von anfälligen Lüftungsschlitzen. Mit einem Gewicht von nur 1,65 kg lässt es sich bequem und handlich auch über längere Zeit tragen. Das projiziert-kapazitive Multitouch-Display ist reflexionsarm und dank integriertem Lichtsensor auch bei einer Helligkeit von 800 bis 1000 cd/m2 ablesbar.
Das Ultra-10 kostet in der Basisversion inklusive zwei Akkus und WLAN knapp 2.300 Euro ab Werk zuzüglich Mehrwertsteuer.