Ruggedized Endgeräte

Robuste Smartphones im Trend

30. September 2013, 10:18 Uhr | Ein Kommentar von Jerker Hellström, CEO von Handheld

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Warum traditionellen Hersteller immer noch eine starke Position haben

  • Es ist sehr schwierig, robuste Mobilcomputer zu entwickeln und herzustellen. Man benötigt viel Erfahrung und Kompetenz.
  • Langlebigkeit: Hersteller robuster Computer bieten einen längeren Produktzyklus an. Oft werden auch Fünf-Jahres Support und Service-Pläne angeboten. Ihr Fokus richtet sich auf die Langlebigkeit, nicht auf modische Trends.
  • Die Hersteller robuster Computer wählen Komponenten mit langer Lebensdauer aus, die zudem für den industriellen Einsatz ausgelegt sind. Dies beinhaltet Leistung und Langlebigkeit.
  • Eine attraktive Auswahl an Zubehör, PKW-Ladekabel, Ladegeräte,  Ladestationen, Tragetaschen usw., vieles auch von unabhängigen Lieferanten.
  • Die Hersteller robuster Computer haben ein bestehendes Verkaufs- und Marketing-Netzwerk, um deren Produkte an die gewünschte Zielgruppe zu bringen.
  • Die Hersteller robuster Computer haben einen  bestehenden und umfassenden Service und Support Plan. Dies ermöglicht dem Kunden, schnell und kostengünstig  beschädigte Smartphones und Computer reparieren zu lassen.

Fazit
Der Trend zu robusteren Computer ist für alle gut. Es ist jedenfalls genug Raum für die traditionellen Mobilfunkhersteller, mehr langlebige Produkte der breiten Masse anzubieten. Die traditionellen Hersteller wirklich robuster Mobilcomputer werden auch künftig besser gerüstet sein, um wirklich robuste Geräte zu liefern.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Robuste Smartphones im Trend
  2. Was sind die Gründe für diesen neuen "Ruggedish"-Trend?
  3. Warum traditionellen Hersteller immer noch eine starke Position haben
  4. Über den Autor

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Smartphones

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Matchmaker+