Das erfolgreichste Produkt in der Geschichte von Sun
- So will Sun das Partnergeschäft vorantreiben
- Forcierung des Volumengeschäfts mit x86-Servern
- Das erfolgreichste Produkt in der Geschichte von Sun
- Als Direktvertriebler den Channel ausgebaut
- Marketing-Offensive rund um die Datenbank MySQL
- Der Channel-Anteil steigt von 70 auf 80 Prozent
- Suns Erfolgsmodell: Keine Distribution, sondern Channel Development

CRN: Was Sie über das Volumengeschäft sagen, bestätigt das, was uns Sun-Partner berichten: Klassische Unix-Server auf Basis der Sparc-Architektur werden vor allem von Bestandskunden gekauft, die ältere Systeme gegen neue austauschen. Mit den x86ern lassen sich dagegen auch Neukunden adressieren.
Schröder: Nein, die Einschätzung würde ich so nicht teilen. Mit unseren Sparc-Servern auf Basis der Chip Multi-Threading-Technologie erzielen wir nicht nur die höchsten Zuwachsraten einer Produktreihe in der Unternehmensgeschichte von Sun. Mit diesen Systemen gewinnen wir auch zahlreiche Neukunden. Kein anderes Produkt in der Branche ist auch nur ansatzweise in der Lage, mit derart hoher Leistung so viele parallele Prozesse abzuarbeiten: 128 simultane Rechenoperationen mit einem einzigen Server bei vergleichsweise geringem Energiebedarf, das ist einzigartig und das macht uns bislang niemand nach. Deshalb verkaufen sich die Systeme, die sich ideal als Plattform für Web-Anwendungen eignen, so gut und sind zugleich eine wirkungsvolle Waffe für unsere Partner.