Zum Inhalt springen

So will Sun das Partnergeschäft vorantreiben

Dem Channel war Sun-Chef Thomas Schröder schon als Leiter des Direktvertriebs verbunden. Wie Schröder im CRN-Interview ankündigt, werde er den indirekten Anteil weiter vergrößern – unter anderem mit dem Ausbau des Volumengeschäfts und Marketing-Aktionen rund um MySQL.

Autor:Michael Hase • 5.6.2008 • ca. 0:45 Min

Thomas Schröder führt die Geschäfte von Sun offiziell seit Oktober 2007

CRN: Im letzten abgeschlossenen Quartal, zwischen Januar und März, hat Sun Microsystems den Markt mit einem Umsatzrückgang von 0,5 Prozent enttäuscht. Bislang sah es so aus, als hätte das Unternehmen das Gröbste überstanden?

Schröder: Das ist auch so. Wenn man sich die Zahlen im Detail anschaut, so hat Sun in den USA etwa zehn Prozent weniger Umsatz erzielt. Da 40 Prozent unseres Geschäfts vom Heimatmarkt stammen, hat es natürlich einen Effekt, wenn wir dort nicht wachsen. Das Unternehmen verzeichnete aber in zwölf von sechzehn Regionen ein Umsatzwachstum. In Europa kamen wir auf einen Zuwachs von vier Prozent.

CRN: Bei Servern legte Sun in der EMEA-Region im gleichen Zeitraum um fast zwölf Prozent zu, wie Gartner ermittelt hat. Rein rechnerisch bedeuten vier Prozent Wachstum insgesamt, dass hier auch andere Geschäftsfelder weniger gut laufen.

Schröder: Ja, die Produkte laufen zwar prima, aber es gibt auch hier Bereiche, in denen wir uns ein schnelleres Wachstum wünschen. So sind wir bei den Professional Services noch nicht da, wo wir hin wollen.