Mobile X hat die Benutzeroberfläche der Software zur Einsatzplanung "mobileX-Dispatch" neugestaltet. Gemeinsam mit einer Designagentur hat der Anbieter von Field Service Management-Lösungen eine moderne Oberfläche in einem frischen, luftigen Look entwickelt.
“mobileX-Dispatch” zeigt sich nun in einem durchgehend einheitlichen User Interface. Das neue „Flat Design“ der Benutzeroberfläche zeichnet sich durch ein reduziertes Layout aus und unterstreicht dadurch, laut Anbieter, die Funktion der Software. Als erste Kunden werden der langjährige Bestandskunde AVL List sowie die Schweizer Securiton die aktualisierte Version einführen, die ab sofort verfügbar ist.
Form folgt Funktion
Die neue Version von Mobile X-Dispatch überzeuge laut Mobile X durch das moderne, frische Design der Benutzeroberfläche. Die Farbgestaltung ist dezent und ohne Farbverläufe. Die Reduktion im Layout unterstreiche die Funktionalität der Software, statt den Nutzer mit visuellen Effekten abzulenken. Der helle Hintergrund der Oberfläche und die anderen grafischen Elemente wie Buttons, Leisten, Scrollbalken und Tabs im Flat Design wirkten sachlich und rücken die Funktion der Anwendung in den Vordergrund. Dazu würden auch die neu gestalteten Icons im Flat Design-Stil beitragen. Sie seien reduziert, minimalistisch und für den Nutzer leicht verständlich. Dabei wurden die Icons – soweit möglich und sinnvoll – für eine einheitliche Symbolsprache über alle Produkte an angepasst.
Mehr Übersicht und Konsistenz in der Anwendung
“mobileX-Dispatch” ist eine ausgereifte Software zur Einsatzplanung. Über die Jahre sind viele neue Prozesse und Funktionen hinzugekommen. Diese Komplexität für den Anwender einfach und übersichtlich darzustellen, war ein weiteres Ziel der UI-Designer. Erreicht wurde dies zum Beispiel durch größere Abstände zwischen den Elementen, einheitliche Schriftarten und eine verbesserte Nutzung von Icons. Des Weiteren wurden alle Dialoge und Funktionen überarbeitet, um eine einheitliche Nutzung von Schaltflächen und Icons zu ermöglichen.
Anpassbare Ansichten und Dialogfelder
Das Planungscockpit von “mobileX-Dispatch” zeigt dem Disponenten alle Ressourcen, die aktuelle Planungsübersicht, Systemmeldungen und den Arbeitsvorrat auf einen Blick. Meist nutzen Disponenten bei ihrer Planung zwei Bildschirme. Der eine zeigt dabei die Karte mit den Standorten und Routen der Techniker an. Im neuen “mobileX-Dispatch”-Client seien nun alle Text- und Dialogfelder skalierbar und würden sich dem jeweiligen Bildschirm oder der bevorzugten Ansicht des Users anpassen. Das könne zum Beispiel das Modul „Slotsuche“ sein, mit dem der Disponent einen Termin mit dem Kunden vereinbart. Die neue Version der Software unterstützt jetzt auch hochauflösende Bildschirme und verschiedene Skalierungen der Schriftgrößen.