Mobile X und Mobile Blox haben eine Partnerschaft im Bereich Field Service Management geschlossen mit dem Ziel, mittelständischen Unternehmen mit dem ERP-System "proALPHA" einen durchgehenden, digitalen Serviceprozess zu ermöglichen.
Mobile Blox entwickelt mobile Außendienstlösungen für Vertrieb und Service mit einer tiefen Integration in Pro Alpha. Die Mobile X bietet mit “mobileX-Dispatch” eine Software zur Einsatzplanung, mit der Unternehmen verschiedenster Branchen ihre Techniker effizient steuern können. Durch die Kombination beider Lösungen mit der Integration in Pro Alpha können Unternehmen ihre Serviceprozesse von der Einsatzplanung über die mobile Abwicklung bis zur Rechnungsstellung digital abbilden. Dies optimiert laut den Anbietern die Ressourcenauslastung, steigert die Kundenzufriedenheit und trägt zu Kosteneinsparungen von bis zu 20 Prozent bei.
Hannes Heckner, Vorstand und Gründer Mobile X: „Der Mittelstand steht für 30 Prozent des Umsatzes hierzulande. Um national und international wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen diese Unternehmen die Digitalisierung ihrer Prozesse vorantreiben.“
Der digitale Serviceprozess im Detail
Die Aufträge mit den entsprechenden Daten werden in Pro Alpha angelegt und über die von Mobile Blox entwickelte Schnittstelle zu “mobileX-Dispatch” übertragen. Mit der Planungssoftware können Unternehmen ihre Ressourcen – Servicetechniker, Fahrzeuge und Subunternehmer – je nach Verfügbarkeit, Regionalität und Qualifikation steuern. Die Software bietet dabei unterschiedliche Planungsansichten, eine Tourenoptimierung sowie eine halb- und vollautomatische Einsatzplanung. Die Servicetechniker erhalten ihre Aufträge über die mobile Lösung “piaX Service” von Mobile Blox in Microsoft Outlook auf ihrem Tablet oder Laptop. In dem Add-In sind alle relevanten Informationen zu den Aufträgen wie Objektdaten, Servicehistorie und Dokumente enthalten und stehen auch offline zur Verfügung. Nach der Wartung erfasst der Techniker darin den Servicebericht mit Zeiten, Kosten und Materialverbrauch. Diese Daten werden anschließend zur Prüfung und Fakturierung zurück nach Pro Alpha übertragen, während der unterschriebene Bericht direkt im DMS-System archiviert werden kann.
Durch die Integration der digitalen Einsatzplanung und mobilen Abwicklung in Pro Alpha können Unternehmen ihren Serviceprozess papierlos und medienbruchfrei abbilden. Tobias Schmidt, Geschäftsführer Mobile Blox dazu: „Viele mittelständische Unternehmen nutzen Pro Alpha als ERP-System für ihre Serviceprozesse. Wir freuen uns, durch die Partnerschaft mit der mobileX diesen Unternehmen eine durchgehende, digitale Field Service Management-Lösung anbieten zu können.“