Weitere Preisentwicklung entscheidend
- Speicherpreise schaffen die Trendwende
- DDR-Speicher deutlich teurer
- Weitere Preisentwicklung entscheidend
Die Preise für DDR2 sollten sich mindestens auf dem aktuellen Niveau stabilisieren, mittelfristig weiter ansteigen. DDR1 dürfte kurzfristig weiter im Preis steigen, vorrangig auf Grund des geringen Output einiger weniger Hersteller in diesem Bereich. DDR3 sehe ich stabil bis leicht fallend.«
Bei den Preistrends muss der Fachhandel zwischen DDR1 und DDR2 unterscheiden. »Bei DDR1 rechnen wir mit täglichen Preissteigerungen, bei DDR2 dagegen mit einem stabilen Niveau«, erklärt PNY-Manager Stützer. »Auch im Flash-Bereich steigen die Preise sicher noch weiter an. Dennoch erwarte ich ein ordentliches erstes Quartal.« Wo sich die generelle Nachfrage einpendelt, hänge von der weiteren Preisentwicklung ab.