Gedrosselte Produktionskapazitäten
- Speicherpreise stabilisieren sich
- Gedrosselte Produktionskapazitäten
Für das dritte Quartal bauen die Chip-Produzenten bereits vor. Einer Meldung der Internet-Zeitschrift Digitimes zufolge hätten die ersten Hersteller bereits damit begonnen, die Fertigungskapazität zu drosseln. Experten rechnen damit, dass diese Maßnahme hilft, das Gleichgewicht zwischen Nachfrage und Verfügbarkeit wieder herzustellen. Aktuell sollen die DRAM-Preise zuletzt nur noch 0,20 bis 0,30 US-Dollar über den Herstellungskosten gelegen haben.
Für den deutschen Handel zeigen sich bereits Konsequenzen. Die ersten Anbieter haben die Preisschraube schon nach oben gedreht. »Wir gehen davon aus, dass hier versucht wird die Preise anzuheben«, sagt Michael Christlmaier, Key-Account Manager bei Ecom. »Hat der Großhandel doch in den letzten Monaten die Preise nur nach unten angepasst und – wenn überhaupt – nur wenig verdient.«
Marktbeobachter rechnen jedenfalls damit, dass sich hierzulande die Preise in den kommenden Wochen weiter erhöhen. Ob es sich dabei nun um einen Trend handelt oder nur ein weiterer Versuch der möglicherweise scheitert, muss sich zeigen. Mehr als ein moderater Aufschwung wird jedoch nicht erwartet. Die Pfingstferien gelten als Bremse, zudem beginnen Mitte Juni in den ersten Bundesländern bereits die Sommerferien. Allerdings haben Hersteller wie Kingston die Auslieferung vorübergehend gestoppt.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !