Mobilfunk

Telekom startet Voice over LTE

12. Januar 2016, 10:33 Uhr | Diana Künstler, funkschau (Quelle: Telekom)
© Deutsche Telekom

Telekom Kunden können ab sofort ihre Telefongespräche über das LTE-Mobilfunknetz führen. Bisher wurde die Mobilfunktechnik LTE ausschließlich für die Datenübertragung mit hohen Geschwindigkeiten genutzt. Voraussetzung für die Nutzung von Voice over LTE (VoLTE) ist ein Telekom Laufzeitvertrag und ein VoLTE-fähiges Smartphone; für die Nutzung von VoLTE wird kein Aufpreis berechnet.

Mit VoLTE profitieren Telekom Kunden jetzt auch beim Telefonieren von der neuen Mobilfunktechnik. Neben der  gewohnten natürlichen Sprachqualität (HD Voice) vom 2G- und 3G-Mobilfunknetz gibt es zusätzlich einen noch schnelleren Verbindungsaufbau. Ein weiteres Plus der neuen Technik: Mit VoLTE bleibt während des Telefonats die Geschwindigkeit der Datenübertragung sowohl beim Download als auch beim Upload hoch. Bisher wechselte das Gerät bei jedem Anruf vom schnellen LTE-Netz in das 3G- oder 2G-Netz.

Darüber hinaus hält auch der Akku des Smartphones zukünftig länger durch, weil mit VoLTE der bislang notwendige Wechsel des Netzes entfällt und damit der Strombedarf des Telefons sinkt.

VoLTE bei der Telekom funktioniert nicht nur bundesweit innerhalb des LTE-Mobilfunknetzes, es lassen sich auch HD-Voice-Gespräche zwischen VoLTE und IP-Festnetz der Telekom führen. Mehr als 9 Millionen Kunden haben sich mittlerweile für den neuen IP-Anschluss der Telekom entschieden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Telekom startet Voice over LTE
  2. VoLTE-fähige Endgeräte

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG Bonn

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Matchmaker+