Das erste Notebook mit 21:9 Display präsentiert Toshiba mit dem Satellite U840W. Da die Ultrabooks mit einem 36,6 cm (14,4 Zoll) Format arbeiten, kommen Entertainment-Liebhaber zukünftig auch unterwegs in den Genuss von Kinofilmen im Original-Format. Sowohl der Satellite U840W als auch die neue Satellite U840-Reihe mit 14,0 Zoll Display im gewohnten 16:9 Seitenverhältnis überzeugen zudem mit einer hohen Rechenleistung durch den Einsatz von Intel Core Prozessoren der dritten Generation für Ultrabook.
Integrierte Solid State Drives ermöglichen das schnelle Hochfahren und versprechen zusätzlich einen schnellen Zugriff auf Programme sowie hohe Datensicherheit.
Die neue Generation der Ultrabook-Z-Familie von Toshiba im 13 Zoll Format (33,8 cm) tritt mit den Reihen Portégé Z930 für Business-Anwender und Satellite Z930 für Privatnutzer in Erscheinung. Die leichten und dünnen Notebooks gelten als weltweit leichteste Notebooks in diesem Format, so der Hersteller. Neben dem Formfaktor verdienen sich die neuen Geräte der Z930-Reihen auch durch ihre leistungsstarke Performance und bis zu 8 Stunden Akkulaufzeit das Prädikat ultramobil.
Neuauflage der Toshiba R8xx-Familie
Zu den Neuerungen zählen brandaktuelle Intel Core Prozessoren der dritten Generation, noch schnellere SSDs, mehr Sicherheit dank SED-Einsatz, eine Toshiba Eco-Batterie, die bis zu 40Prozent schneller auflädt und eine noch längere Akkulaufzeit verspricht, sowie eine optimierte Ergonomie. Für Anwender, die ihr Notebook häufig unterwegs nutzen, ist der schlanke und leichte Portégé R930 im ultramobilen 33,8 cm (13,3 Zoll) Format ideal geeignet. Eine Nummer größer steht die Tecra R940 mit 35,6 cm (14,0 Zoll) Display zur Wahl. Wer einen noch größeren Bildschirm bevorzugt, wird seine Entscheidung schnell zugunsten der Tecra R950 im 39,6 cm (15,6 Zoll) Format treffen.