Mobilfunk

Was 5G für die Branchen bedeutet

30. Oktober 2018, 9:03 Uhr | Autor: John Vladimir Slamecka / Redaktion: Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

5G für Banken und Ersthelfer

John Vladimir Slamecka, AT&T
Der Autor, John Vladimir Slamecka, ist Region President, EMEA, beim nordamerikanischen Telekommunikationskonzern AT&T.
© AT&T

Mithilfe von Video-Features könnten Banken ihre Geldautomaten zu einer Full-Service-Filiale machen. Notfall-Ersthelfer könnten mit tragbaren Kameras ausgestattet werden, die durch Echtzeit-Bilder die Suche und Rettung von Verletzten unterstützen. In Kombination mit tragbaren Sensoren können Daten schon unmittelbar nach Ereigniseintritt erhoben und an Einsatzleiter und andere Helfer übermittelt werden. So lassen sich durch 5G die Katastrophenhilfe und letztlich auch die öffentliche Sicherheit weiter verbessern.

Gamer und 5G
Das Gaming ist, wie fast alle anderen Bereiche auch, mobil geworden. Die weltweiten Ausgaben für mobile Spiele überstiegen im Jahr 2017 die 59-Milliarden-Dollarmarke – in traditionelle Konsolen wurden laut SuperDataResearch nur 8,3 Milliarden Dollar investiert. Immer immersivere mobile Spiele bringen die entsprechenden Geräte jedoch an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit. Denn diese sind bewusst schlank gehalten, damit sie in jede Tasche passen. Die Kehrseite: eine vergleichsweise geringe Rechenleistung.

Mit 5G wird ein simpler Netzwerk-Zugang zu Cloud-Computing. Edge Computing rückt Rechenzentren und weitere Kapazitäten näher an die Spieler heran. So kann High Performance auf ein Miniformat gebracht werden, das in die Hand passt. Die Kombination hieraus mit einem latenzminimierten 5G-Netzzugang steht für ein mobiles Spielerlebnis, das seinesgleichen sucht.

Die Latenzfrage: Was bringt 5G der Automotive-Industrie?
Autonome Fahrzeuge müssen zum Navigieren in Echtzeit auf so genannte Live-Karten zurückgreifen können. Hierfür ist eine extrem niedrige Latenz ausschlaggebend  - oder aber eine extrem schnelle Verbindung. Nur sie gewährleisten den „Live“-Effekt. Genau das bietet 5G. Bei solchen Anwendungen sind bereits Millisekunden entscheidend. Mit der hohen Geschwindigkeit und der niedrigen Latenz von 5G eröffnen sich nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, für Verbraucher genauso wie für kleinere Betriebe und große Konzerne. Im Zuge der weiteren Entwicklung wird 5G vieles verändern an der Art, wie die Menschen leben und arbeiten, und zwar in fast jedem Lebensbereich.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Was 5G für die Branchen bedeutet
  2. 5G für Banken und Ersthelfer

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu AT&T Global Network Services Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Messgeräte

Matchmaker+