Wireless Congress 2016: Programm online

Wireless for Wide Area with Low Power

1. September 2016, 13:26 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Energy Harvesting

Panel Discussion 2014
Podiumsdiskussion auf dem Wireless Congress.
© WEKA FACHMEDIEN

Funksensoren sind nur dann flexibel einsetzbar, wenn sie energieautark betrieben werden können. Nur dann lassen sie sich an beliebigen Stellen platzieren – ohne Rücksicht nehmen zu müssen auf einen Stromanschluss. Noch besser ist es, wenn Funksensoren innerhalb der Lebensdauer vollkommen wartungsfrei arbeiten, also niemand die Batterien im Funksensor wechseln muss. Energy Harvester – Mikrogeneratoren, die Energie aus der Umgebung sammeln, zum Beispiel Solarzellen oder Thermoelemente – versprechen, Funksensoren mit ausreichend elektrischer Energie für den Betrieb zu versorgen, sodass weder ein Stromanschluss nötig ist noch eine Batterie gewechselt werden muss.

Aktuelle Entwicklungen zum „Ernten von Energie“ sind ein Thema des http://www.wireless-congress.com" href="http://www.wireless-congress.com">Wireless Congress 2016: Systems & Applications. Die Entwicklung eines besonders robusten und zuverlässigen Energiewandlers wird in einem separaten Tutorial vorgestellt.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Mobilfunk oder lizenzfrei?
Mit dieser Frage sind Entwickler von M2M-Systemen konfrontiert. Neben dem Mobilfunk, der aktuell LTE um LTE-Cat-NB1 für M2M-Applikationen erweitert hat, stehen mehrere LPWAN-Techniken im ISM-Band als Alternative zur Wahl: LoRa, Sigfox und Weightless. Ein M2M-Funkstandard, der sich optimal für alle Anwendungen eignet, ist unwahrscheinlich. Es wird auch in Zukunft darauf ankommen, die Anforderungen der Applikation genau zu analysieren, um daraufhin das am besten geeignete Funkverfahren ermitteln zu können.

Der Wireless Congress 2016: Systems & Applications bietet dieses Jahr mit dem Fokus „Wireless for Wide Area with Low Power“ Entwicklern die Möglichkeit, mit Experten der einzelnen LPWAN-Funktechniken in Kontakt zu kommen, um ihre Applikation zu diskutieren.


  1. Wireless for Wide Area with Low Power
  2. Energy Harvesting
  3. Integration eines Funk-Modems

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Wireless-LAN-Netzbetreiber

Weitere Artikel zu IoT-Anwendung

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Matchmaker+