Die PowerEdge-Server hat Dell laut eigenen Angaben auch mit Blick auf mehr Nachhaltigkeit optimiert. Die 16. Generation biete die dreifache Performance der 14. Generation, die noch mit den 2017 von Intel vorgestellten Xeon-Scalable-Prozessoren ausgestattet war. Dadurch sollen Unternehmen eine höhere Leistung effizient bereitstellen und Platz im Rechenzentrum einsparen können. Zu den weiteren Verbesserungen hinsichtlich Nachhaltigkeit zählt unter anderem das Smart Flow Design innerhalb der Dell Smart Cooling Suite. Dieses Feature optimiere die Luftströmungen im Server, sodass der Stromverbrauch der Lüfter um bis zu 52 Prozent niedriger liegt als bei der vorherigen Server-Generation. Das Smart Flow Design ermögliche eine höhere Server-Leistung bei geringerem Strombedarf für die Kühlung und steigere somit die Effizienz im Rechenzentrum. Mit OpenManage Enterprise Power Manager 3.0 sollen Unternehmen außerdem ihre Effizienz- und Kühlziele besser verwalten, ihre CO2-Emissionen überwachen und Obergrenzen für den Stromverbrauch bis zu 82 Prozent schneller festlegen können, um den Gesamtenergieverbrauch zu beschränken. Mit dem Tool für Nachhaltigkeitsziele ermitteln Unternehmen die Server-Auslastung, den Energieverbrauch von virtuellen Maschinen sowie der gesamten Einrichtung und spüren Lecks in flüssigkeitsbasierten Kühlsystemen auf, so die weiteren Angaben.
Die aktuellen PowerEdge-Server unterstützen Unternehmen laut Dell zudem dabei, die Einführung von Zero Trust in ihren IT-Umgebungen zu beschleunigen. Die Systeme verifizieren Zugriffe kontinuierlich und gehen davon aus, dass jeder Nutzer oder jedes Gerät eine potenzielle Bedrohung darstellt, so die weiteren Angaben. Ein hardwarebasiertes „Root of Trust“ schütze die Server auf Hardwareebene vor Manipulationen, etwa durch die Secured Component Verification (SCV), mit der sich die Sicherheit der Lieferkette vom Design bis zur Auslieferung der Systeme überprüfen lasse. SCV biete eine kryptografische Verifizierung der Komponenten und erweitere den Schutz der Lieferkette bis zum Standort des Kunden.
Unternehmen, die OpEx-Flexibilität fordern, können PowerEdge Server im Abomodell via Dell Apex beziehen. Der PowerEdge R760 ist weltweit ab Februar 2023 und die Server PowerEdge HS5620 und HS5610 sind weltweit ab April 2023 verfügbar. Weitere PowerEdge-Server stehen laut Dell im Verlauf der ersten Jahreshälfte 2023 zur Verfügung. Der ProDeploy-Factory-Configuration-Service ist ab sofort weltweit und ProDeploy-Rack-Integration-Service ab sofort in den USA erhältlich.