Pure Storage hat mit dem »FlashArray//m« ein neues Flash-System vorgestellt, das nicht nur hinsichtlich seiner Leistung Maßstäbe setzen soll, sondern auch durch ein neues Aktualisierungsmodell hervorsticht, das der Hersteller »Evergreen Storage« getauft hat. Dieses soll dafür sorgen, dass die Performance des Systems auch nach Monaten und Jahren noch Spitze ist: Etwa alle neun bis zwölf Monate wird ein Prozessor- und Flash-Upgrade bereitgestellt, um das Array auf den neuesten Stand zu bringen. Dank modularem Design des Systems gelingt das laut Pure Storage ohne Ausfallzeiten, ja sogar ohne Leistungsabfall oder aufwändige Datenmigration.
»Sobald ein Kunde das neueste verfügbare Speicher-Array gekauft hat, ist dieses eigentlich schon fast wieder veraltetet, da das nächste Modell bereits in der Entwicklung ist«, erklärt Matt Kixmoeller, Vice President Products bei Pure Storage. Wer sein System aktualisieren wolle, müsse zusätzliche Kosten und eine geringere Performance während des Upgrades in Kauf nehmen, teilweise sogar Betriebsunterbrechungen. »Genau das ändern wir mit Evergreen Storage. Mit uns investieren Kunden in eine Speicherplattform, die über ein Jahrzehnt oder länger einen Mehrwert für das Unternehmen liefert«, so Kixmoeller. Das berechenbare, an SaaS orientierte Beschaffungsmodell senke die Hürden, Flash ins Rechenzentrum zu holen, erheblich.
Das FlashArray//m setzt auf Haswell-Controller von Intel, neue NV-RAM Cache-Module sowie neue Zweifach-Flash-Module, die in einem drei Höheneinheiten messenden Gehäuse untergebracht sind. Der Hersteller verspricht 50 Prozent mehr Leistung, die 2,6-fache Speicherdichte und eine 2,4-fach höhere Energieeffizienz als bei Flash-Arrays der vorherigen Generation. Zum Marktstart im Juni soll das System in drei Konfigurationen zu haben sein: mit fünf bis 40 TByte Rohkapazität und 150.000 32K-IOPS, mit 30 bis 88 TByte und 220.000 IOPS sowie mit 44 bis 136 TByte und 300.000 IOPS. Die effektive Speicherkapazität gibt Pure Storage mit 120+, 250+ und 400+ TByte an. Eine UVP wurde nicht genannt.