Praxis: Datensätze archivieren und synchronisieren

So bleiben Ihre Kontakte und Termine stets aktuell

27. Januar 2011, 14:36 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Xing-Kontakte extrahieren

Xing Adressbuch-Plug-in für Outlook

Zu Xing gibt es nur wenige Wege. Große Kontaktmanager wie OpenXchange oder Microsoft Outlook 2010 besitzen eine Schnittstelle zum Bussines-Netz, um Kontakte zu importieren und verwalten. Für ältere Versionen von Outlook bietet Xing selbst das Adressbuch-Plug-in (https://www.xing.com/app/user?op=downloads).

Einerseits sucht es nach lokalen Kontakten in Xing oder lädt sie zu dem Netzwerk ein. Andererseits lassen sich damit die Kontakte in Outlook importieren inklusive Bild und den Suche-Bieten-Abschnitten des Profils. Sogar die Geburtstage finden sich im Kalender. Das ist umfassend und stilvoll gelöst.

Für die mobile Synchronisation mit Thunderbird helfen oft nur kommerzielle Tools, wie Mobile Master.
Für die mobile Synchronisation mit Thunderbird helfen oft nur kommerzielle Tools, wie Mobile Master.

Von Xing (vCard) zu Thunderbird

Anwender ohne Outlook müssen Umwege gehen, um Xing-Kontakte zu extrahieren, zum Beispiel über die mobile Funktion, die allerdings nur Premium-Anwendern zur Verfügung steht. Unter Kontakte findet sich rechts oben ein kleines Handy-Symbol und die Info Als vCard-Exportieren. Wenn der Export fertig ist, gibt es auf der Startseite eine Meldung, dass sich die Datei vcard-Xing.vcf nun laden lässt.

Die ist zwar für Mobiltelefone geeignet, aber auch andere Programme verstehen das vCard-Austauschformat. Allerdings zeigt sich die Xing-Datei in einem nichtwindows Text-Format gespeichert, sodass Thunderbird die Umlaute falsch darstellt. Der Anwender muss die Datei zuvor mit einem Editor öffnen, der Dateien in Unicode umwandeln kann, wie die Freeware NoteTab Light (www.notetab.com): Safe as/Encoding/Unicode.

Als Nächstes benötigt er das Thunderbird-Plug-in MoreFunctionsForAddressBook (http://nic-nac-project.de/~kaosmos/morecols-en.html), das ein paar netten Erweiterungen bereit hält, z.B. Export als Liste oder Wiederherstellen einer kaputten Adressbuchdatei.

Nach der Installation (Extras/Add-ons/Installieren) öffnet er das Adressbuch von Thunderbird, legt am besten ein neues Adressbuch an (Datei/Neu/Adressbuch), klickt dieses mit der Maus an, und klickt dann mit der rechten Maustaste in den freien Raum rechts. Im Kontextmenü versteckt findet er vCard/vcf-Datei importieren.

Das kann etwas dauern, geht aber glatt. Für Outlook eignet sich vCard nicht, da das Programm immer nur den ersten Kontakt einholt. Ein kommerzielles Xing-Tool kündigt diese Webseite www.xibutler.com an. Für unseren Artikel lag es uns noch nicht vor.


  1. So bleiben Ihre Kontakte und Termine stets aktuell
  2. 1. Ordnung ins Chaos
  3. 2. Mails zentrieren mit IMAP
  4. 3. Daten schaufeln
  5. Xing-Kontakte extrahieren
  6. Google Mail und Thunderbird verbinden
  7. Der IMAP-Ansatz
  8. Mobile Synchronisation
  9. Lokal Archivieren und Suchen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+