Markt für extrene Plattenspeicher

Umsatzeinbruch für IT-Riesen im Speichermarkt

5. April 2013, 12:35 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Rückschläge für HP und Oracle

Weniger gut gelaufen ist das Geschäft dagegen für die breiter aufgestellten IT-Hersteller, die Storage meist als Teil von Gesamtlösungen verkaufen. Sie hatten ausnahmslos mit rückläufigen Umsätzen zu kämpfen. Noch relativ glimpflich kam IBM mit einem Umsatzrückgang von 0,1 Prozent davon. Big Blue erzielte im vierten Quartal einen Umsatz von 976,6 Millionen Dollar mit Storage-Lösungen und bleibt mit einem Marktanteil von 16,2 Prozent die unbestrittene Nummer zwei im Markt.

Härter hat es dagegen Konkurrent HP getroffen, bei dem der Umsatz um satte 13,7 Prozent auf 479,4 Millionen Dollar eingebrochen ist. HP kommt somit nur noch auf einen Marktanteil von 7,9 Prozent und ist der Fünftplatzierte im Markt. Bei Dell als Nummer sechs ist der Umsatz um 5,8 Prozent zurückgegangen, bei Fujitsu um 9,8 Prozent. Die beiden Hersteller kommen damit im vierten Quartal auf einen Marktanteil von 6,5 respektive 1,6 Prozent. Am härtesten getroffen hat es allerdings Oracle mit einem Umsatzeinbruch von 23,7 Prozent. Der Softwareriese erzielte einen Speicherumsatz von lediglich 69,7 Millionen Dollar und hat nur noch einen Marktanteil von 1,2 Prozent.


  1. Umsatzeinbruch für IT-Riesen im Speichermarkt
  2. Rückschläge für HP und Oracle

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Weitere Artikel zu IBM Germany Microelectronics

Weitere Artikel zu EMC Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG

Weitere Artikel zu Dell EMC

Weitere Artikel zu Hitachi Data Systems

Weitere Artikel zu Fujitsu Technology Solutions GmbH

Matchmaker+