Markt für extrene Plattenspeicher

Umsatzeinbruch für IT-Riesen im Speichermarkt

5. April 2013, 12:35 Uhr | Ulrike Garlet
Der Gesamtumsatz im Storage-Markt steigt weiter an, Foto: Scanrail/Fotolia

Der Speichermarkt bleibt weiter auf Wachstumskurs. Das vierte Quartal 2012 lief jedoch vor allem für Spezialisten gut. Bei breiter aufgestellten Herstellern ist der Umsatz dagegen teils deutlich eingebrochen.

Der weltweile Markt für externe Plattenspeicher ist im vierten Quartal 2012 nach Zahlen des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Gartner um 1,9 Prozent auf ein Volumen von sechs Milliarden Dollar gewachsen. »Im vierten Quartal 2012 ist der Umsatz zum 13. Mal in Folge gestiegen«, sagt Roger Cox, Research Vice President bei Gartner. »Der relativ schwache Anstieg von nur 1,9 Prozent spiegelt allerdings das schwierige makroökonomische Umfeld in Europa und den Vereinigten Staaten und die sich abschwächende Entwicklung im Raum Asien-Pazifik wider.«

Schneller gewachsen als der Gesamtmarkt sind im vierten Quartal 2012 lediglich die auf das Speichergeschäft spezialisierten Hersteller EMC, Hitachi Data Systems und NetApp. EMC hat vor allem dank guter Nachfrage nach den Produktlinien VNV, VMAX und DataDomian sowie der positiven Auswirkungen der Isilon-Übernahme den Marktanteil weiter ausgebaut: Mit einem Umsatzwachstum von 6,7 Prozent auf zwei Milliarden Dollar kommt EMC nun auf einen Anteil von 34,2 Prozent. Im Vergleichsquartal des Vorjahres hatte der Marktführer einen Anteil von 32,7 Prozent am gesamten Storage-Markt.

Nach einigen durchwachsenen Quartalen befindet sich mittlerweile auch Konkurrent NetApp wieder auf Wachstumskurs. Der amerikanische Storage-Spezialist hat den Umsatz im vierten Quartal des Vorjahres um 2,8 Prozent auf 637,3 Millionen Dollar ausgebaut und mit einem Marktanteil von 10,6 Prozent seine Position als Nummer drei im Speichermarkt weiter gefestigt. Der japanische Hersteller Hitachi Data Systems (HDS) hat im vierten Quartal 2012 um 2,2 Prozent zugelegt und kommt mit einem Marktanteil von 9,4 Prozent auf Platz vier.


  1. Umsatzeinbruch für IT-Riesen im Speichermarkt
  2. Rückschläge für HP und Oracle

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Weitere Artikel zu IBM Germany Microelectronics

Weitere Artikel zu EMC Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG

Weitere Artikel zu Dell EMC

Weitere Artikel zu Hitachi Data Systems

Weitere Artikel zu Fujitsu Technology Solutions GmbH

Matchmaker+