Leserwahl ITK-Produkte 2014, IP-TK-Anlagen für KMUs

3CX Phone System

8. Juli 2014, 14:17 Uhr | Quelle: 3CX
Das 3CX-Phone-System ist laut Hersteller einfacher zu handhaben als herkömmliche Telefonanlagen und soll beträchtliche Kosteneinsparung bei gleichzeitiger Produktivitätssteigerung bieten.
© 3CX

3CX ist Entwickler des "3CX Phone System", einer auf offenen Standards basierenden Unified-Communications-Plattform für Windows, die mit herkömmlichen SIP-Telefonen funktioniert und proprietäre Telefonanlagen ersetzt.

Das "3CX Phone System" ist laut Hersteller einfach zu installieren, simpel in der Verwaltung und einfach zu nutzen: "Die webbasierte Management-Konsole ist macht die Konfiguration des Systems kinderleicht und die Notwendigkeit teurer Wartungen vor Ort entfällt. Zusätzlich unterstützt 3CX die gängigen SIP-Telefone, VoIP-Anbieter und traditionellen PSTN-Leitungen, so dass Anwender eine End-to-End-Kommunikationslösung individuell auf ihre Bedürfnisse aufbauen und abstimmen können."

Weiter heißt es: "Die '3CX Phone System Pro Edition' spielt ihre Vorteile als softwarebasiertes IP-Telefonsystem für Microsoft-Windows voll aus: Durch die tiefe Integration mit anderen Windows-Server-Applikationen kann sie Call-Center-Features für einen professionellen Kundendienst bieten, die bei klassischen Telefonanlagen entweder nicht erhältlich oder für kleine und mittlere Unternehmen oft unerschwinglich sind. Die 3CX-Phone-System-Pro-Edition ist daher auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine ideale Lösung, wenn sie kostengünstig eine produktive Arbeitsumgebung für ihre Mitarbeiter schaffen und durch exzellenten Service bei ihren Kunden glänzen wollen." Für diejenigen, die ihre Kommunikationslösung noch weiter anpassen, bietet 3CX mit dem "3CX Voice Application Designer" und dem "Interactive Voice Response-System", weitere Bausteine der Gesamtlösung.

3CX für Android, I-Phone und Windows bringt UC nahtlos aufs Smartphone und soll Unternehmen und Mitarbeitern die Flexibilität geben, die sie in der mobilen Arbeitswelt von heute benötigen. Die integrierte Push-Technologie für VoIP-Gespräche schont dabei laut 3CX die Akkulaufzeit. So sorgt das Unternehmen nach eigenen Angaben dafür, dass Mitarbeiter unabhängig von Büro und Schreibtisch durchgängig und ohne teure Rufumleitung auf ihren Smartphones oder auf dem Tablet von überall mit 3G und Wifi erreichbar sind und dabei gleichzeitig alle UC-Features für ihre Kommunikation nutzen können: Dazu gehören beispielsweise die Präsenzanzeige, unternehmensweites Instant-Messaging, Anrufprotokolle für Mailbox-Nachrichten und Konferenzschaltung per Mausklick.

Weitere Funktionen sind, so 3CX:

  • Einfache Vermittlung eingehender Anrufe – mit oder ohne Ankündigung beim Empfänger
  • Parallele Nutzung mehrerer Leitungen bei gleichzeitigen Anrufen
  • Integration des Unternehmens-Telefonbuchs über Microsoft Exchange- oder LDAP-Server
  • Einbindung des privaten Telefonbuchs über Microsoft Outlook
  • Leicht verständliche Regeln für die Anrufweiterleitung
  • Schnelle Einstellung des Präsenzstatus
  • Übersicht über alle Mailbox-Nachrichten und Gesprächsaufzeichnungen
  • Zentrales Anrufprotokoll
  • Einfache Konfiguration und Bereitstellung

Wenn Mitarbeiter im Büro arbeiten, können sie ihr IP-basiertes Tischtelefon über den CTI-Mode von 3CX-Phone-for-Windows über ihren Bildschirm bedienen. So lassen sich per Mausklick zum Beispiel Telefonate initiieren, ohne dass die Nummern per Telefontastatur manuell gewählt werden müssen, oder Anrufe einfach weiterleiten.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. 3CX Phone System
  2. Conferencing an Bord
  3. 3CX-Funktionalität aus der Cloud

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu 3CX

Weitere Artikel zu UCaaS

Weitere Artikel zu Telefone (VoIP, ISDN, DECT, etc.)

Matchmaker+