Managed-Services

Acht Tipps zu Cloud-Storage

22. März 2011, 13:47 Uhr | Alexander Wallner, Netapp

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

2. Erfolg basiert auf Vertrauen – „Augen auf“ bei der Wahl des Partners!

Für Unternehmen, die ihre Daten outsourcen wollen, ist Cloud-Storage eine kosteneffiziente Alternative zur komplexen Inhouse-Storage-Provisionierung. Die Auslagerung der Daten in die Wolke reduziert die Storage-Management-Aufgaben für Unternehmen, da sie nun beispielsweise nicht mehr für die Verwaltung der RAID-Level, Migration der Daten zwischen Storage-Tiers, Wartung von Laufwerken und die Durchführung von Replikation, Snaphots und Backups zuständig sind.

All das übernimmt der Cloud-Storage-Provider. Und daher gilt es für Cloud-Anbieter, sich richtig zu positionieren und vertrauensvoll aufzutreten. Denn nur Kunden, die ihrem Provider vertrauen, werden auch langfristig eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung mit ihm haben.


  1. Acht Tipps zu Cloud-Storage
  2. 2. Erfolg basiert auf Vertrauen – „Augen auf“ bei der Wahl des Partners!
  3. 3. Versteckte Kosten berücksichtigen!
  4. 4. Die richtigen Fragen stellen
  5. 5. Die Sicherheit nicht vergessen!
  6. 6. Setzen Sie auf abteilungsübergreifende Zusammenarbeit!
  7. 7. Nutzen Sie 10-Gigabit-Ethernet als Basis!
  8. 8. Vereinbaren Sie Service-Levels!

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NetApp Deutschland GmbH

Matchmaker+