Managed-Services

Acht Tipps zu Cloud-Storage

22. März 2011, 13:47 Uhr | Alexander Wallner, Netapp

Fortsetzung des Artikels von Teil 7

8. Vereinbaren Sie Service-Levels!

Zur Einhaltung von Service-Level-Agreements (SLAs) müssen sich Unternehmen im Klaren darüber sein, was sie an Leistungen von ihrem Anbieter erwarten. Die Performance von Applikationen oder Transaktionen etwa in Form von Antwortzeiten oder Datendurchsatzraten muss durchgängig konsistent sein. Unternehmen vereinbaren daher meist Service-Levels mit ihrem Cloud-Provider, damit diese Leistungen garantiert sind. Auch das Thema Compliance ist solch ein Punkt, der meist vertraglich festgehalten wird, um sicherzustellen, dass der Anbieter die geltenden allgemeinen und branchenspezifischen Vorschriften zur Datenhaltung kennt und einhält. Den Vorteil haben hier Cloud-Anbieter, die auf diese Themen vorbereitet sind.


  1. Acht Tipps zu Cloud-Storage
  2. 2. Erfolg basiert auf Vertrauen – „Augen auf“ bei der Wahl des Partners!
  3. 3. Versteckte Kosten berücksichtigen!
  4. 4. Die richtigen Fragen stellen
  5. 5. Die Sicherheit nicht vergessen!
  6. 6. Setzen Sie auf abteilungsübergreifende Zusammenarbeit!
  7. 7. Nutzen Sie 10-Gigabit-Ethernet als Basis!
  8. 8. Vereinbaren Sie Service-Levels!

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NetApp Deutschland GmbH

Matchmaker+