Alcatel-Lucent hat die Enterprise-Sparte ausgegliedert und für 202 Millionen Euro an China Huaxin Post & Telecommunication Economy Development Center verkauft.
Nach der Ausgliederung wird Alcatel-Lucent einen Anteil von 15 Prozent an der neu gegründeten Holding behalten, die ihren eingetragenen Hauptsitz in Frankreich haben wird, heißt es in der Ankündigung. Alcatel-Lucent Enterprise wird außerdem "auf Basis einer vorrangigen Geschäftsbeziehung" weiterhin mit Alcatel-Lucent zusammenarbeiten.
Diese Transaktion beschert Alcatel-Lucent Enterprise nach eigenen Angaben einen starken und anerkannten Investor, der dem Unternehmen die Mittel und Ressourcen zur Verfügung stellt, die es für die Erreichung seiner ehrgeizigen Ziele braucht – unter anderem Führungspositionen im Bereich Geschäftskommunikation und beschleunigte Investitionen in neue, profitable Wachstumsfelder.
"Alcatel-Lucent Enterprise wird weiterhin in die Kernmärkte investieren, in denen es bereits unangefochten als Marktführer anerkannt ist, insbesondere in die Bereiche Kommunikation und Netze – parallel dazu allerdings neue Marktchancen in ausgewählten, wachstumsstarken Ländern erschließen und vertikale Lösungen und Cloud-Dienste angehen", so die Pläne. Gleichzeitig will das Unternehmen nach neuen Geschäftschancen Ausschau halten, die es auf den Weg zum führenden Anbieter von Unternehmenskommunikation der nächsten Generation bringen sollen.
Damit einhergehen soll "ein innovativer Wandel von einem rein Technologie-orientierten zu einem ergebnisbasierten Modell der Leistungserbringung, mit dem sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus menschlicher Sicht messbarer Nutzen für Partner und Kunden erzielt werden kann."