Wertvollsten Marken der Welt

Apples Markenwert stürzt ab

7. Februar 2017, 10:28 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Massenware statt Innovation

»Apple hat den guten Willen seiner Kunden einfach zu sehr überspannt, schafft es nicht mit neuen Produkten wie der Apple Watch signifikante Umsätze zu generieren und erweckt auch nicht gerade den Eindruck, dass man die einzigartigen innovativen Technologien in der Pipeline hat, die sich die Kunden wünschen«, so die klare Aussage der Markenexperten von Brand Finance zum Absturz.

Statt wirklicher Neuerungen bringe das Unternehmen nur noch kleinere Verbesserungen seiner Produkte heraus und habe damit seine einstige Strahlkraft als Innovationstreiber verloren. Damit sei Apple insbesondere im für das Unternehmen wichtigen Smartphone-Sektor inzwischen nur noch ein Anbieter und vielen und müsse sich statt mit dem traditionellen Konkurrenten Samsung nun mehr und mehr mit Marken wie Huawei und OnePlus messen, so das harte Fazit der Experten. Eine Art letzte Chance wird Apple in diesem Jahr immerhin noch mit dem iPhone 8 zugesprochen. Zum zehnjährigen Geburtstag erwarten Kunden und Analysten einen wahrhaft großen Wurf - sonst könnte der einst so helle Stern schon bald noch wesentlich tiefer sinken.

Die drei wertvollsten deutschen Marken sind laut dem Report BMW mit 37,1 Milliarden Dollar auf dem 17. Rang, zwei Plätze dahinter die deutsche Telekom mit 36,4 Milliarden Dollar und Mercedes-Benz mit 35,5 Milliarden Dollar Markenwert auf dem 21. Platz.


  1. Apples Markenwert stürzt ab
  2. Massenware statt Innovation

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Amazon Web Services

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Samsung Electronics GmbH Samsung House

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Weitere Artikel zu Google Germany GmbH

Weitere Artikel zu Huawei Technologies Deutschland GmbH

Matchmaker+