Arkadin, ein Unternehmen von NTT Communications und nach eigenen Angaben einer der weltweit größten Anbieter von Unified-Communications-as-a-Service, führte die Umfrage durch, um festzustellen, wo Unternehmen auf einen Wechsel zu Unified-Communications setzen und ob ein wirklicher Konsens hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit und der Herausforderungen bei der Implementierung besteht. Über 200 Unternehmen wurden im Rahmen einer Online-Umfrage befragt. Zusätzliche Informationen und die gesamte Studie zum Download gibt es auf der Website zum Arkadin Unified Communications Report: The Missing 'U' in UC.
Arkadin sieht sich als einer der größten und am schnellsten wachsenden Anbieter von Collaboration-Services weltweit: "Mit marktführenden Lösungen für Audio-, Video- und Web-Konferenzen sowie Unified-Communications ermöglicht Arkadin eine erfolgreiche virtuelle Zusammenarbeit in Unternehmen und sichert damit einen wesentlichen Erfolgsfaktor in der digital vernetzten globalen Arbeitswelt. Arkadin stellt seine Dienste in der Cloud bereit, um Kunden einen schnellen und skalierbaren Einsatz mit einer hohen Rendite (ROI) bieten zu können. Dabei verfügt Arkadin als Unternehmen der NTT Communications Group über modernste Infrastruktur und gewährleistet so eine erstklassige Dienstequalität und Sicherheit." Der Kundenstamm umfasst laut Arkadin über 37.000 Unternehmen und reicht vom Großkonzern bis zum kleinen mittelständischen Betrieb. Ein Netzwerk von 56 Niederlassungen in 33 Ländern unterstützt diese Kunden direkt vor Ort in 19 Landessprachen.
Treffen sie Arkadin bei 3. "funkschau congress Unified Communications" am 15. Oktober 2015 im Hilton Munich Airport Hotel.