Doppelt hält besser: Wenn die Festplatte im Büro streikt oder wichtige Präsentationsunterlagen beim Kundentermin fehlen, hilft ein Online-Speicher auf dem die Daten zusätzlich verfügbar sind. Die Telekom bietet in Kooperation mit ihrem Partner Strato Geschäftskunden eine virtuelle 150-GByte-Festplatte kostenlos ein Jahr zum Testen.
Der Verlust von Daten wie Kundeninformationen oder internem Know-how kann deutsche Unternehmen teuer zu stehen kommen. Im Durchschnitt müssen sie 2,41 Millionen Euro aufwenden, wenn sie Opfer einer Datenpanne werden. Das ist das Ergebnis einer Studie des Ponemon Institute.
Datenpanne – das kann eine kaputte Festplatte sein oder der Verlust eines Firmen-Laptops. Doch solche Szenarien lassen sich vermeiden. Die Lösung: Unternehmen speichern ihre Daten nicht nur auf dem Laufwerk des Computers oder Laptops im Büro, sondern zusätzlich auf einer Online-Festplatte. Firmen gewinnen so nicht nur an Sicherheit, sondern sind auch flexibler. Denn auf den virtuellen Speicher können Mitarbeiter von überall via PC, Laptop, Tablet oder Smartphone zugreifen.