Kfir Dan-Ari, Director of Product-Marketing bei Amdocs: "Während Amdocs den Fokus Anfang vergangenen Jahres bewusst auf den Aufbau einer Basis-M2M-Serviceplattform gelegt hat, orientiert sich das Unternehmen nun vermehrt in Richtung der Beratung und unterstützt Unternehmen dabei, eine M2M-Plattform effizient zu nutzen. Dafür bietet Amdocs zwei neue Lösungen, mit denen Service-Provider schnell und kosteneffizient in den wachsenden Markt der vernetzten Geräte einsteigen können: Die M2M-Lösung ist eine vorkonfigurierte und durchgängige Lösung auf Basis bewährter Technologie aus der Praxis, die es Service-Providern ermöglicht, mit Partnern zusammenzuarbeiten, die M2M-Anwendungen für intelligente Stromzähler, vernetzte Elektrofahrzeuge oder den Datenaustausch im Gesundheitswesen wie zum Beispiel Arztpraxen anbieten. Die Lösung kann in Echtzeit unterschiedliche dynamische Geschäftsmodelle wie konvergente, Pre-Paid- oder Post-Paid-Modelle und komplexe M2M-Prozesse mit einer Vielfalt an M2M-Diensten und -Geräten abwickeln.
Vordefinierte und konfigurierbare Partner-Vorlagen für Tarifpläne, Geschäftsprozesse, Zugangsprofile und Benutzeroberflächen helfen bei der schnellen Umsetzung und Unterstützung der M2M-Partner. Die Lösung ist eine Antwort auf die Bedenken der Service-Provider, in Zusammenhang mit den Kosten für den M2M-Kundensupport geringe Gewinne zu erzielen. Die operativen Prozesse werden auf die M2M-Partner übertragen, die die Bestellung, die Beschaffung und das 'Trouble Ticketing' mit Self-Management-Tools abwickeln. Mit der Cloud-basierten Connected-Home-Lösung von Amdocs sind Service-Provider in der Lage, in kürzester Zeit vorgefertigte Dienste für das private und geschäftliche Umfeld rund um die Bereiche Sicherheit, Energie, Gesundheit und Multimedia einzurichten. Diese Out-of-the-box-Anwendungen ersparen den Service-Providern einen Großteil des Aufwands und der Kosten für die Entwicklung und für ein Back-Office inklusive Einführungsservice, Bestandskontrolle, Rechnungsstellung und Kundenbetreuung.
Im Gegensatz zu den Insellösungen der Over-the-top-Anbieter kann die Lösung Amdocs-Connected-Home sehr einfach in die bestehenden BSS- und OSS-Systeme und in die zentralen Netzwerkelemente integriert werden. Das detaillierte Wissen über ihre Kunden über alle Services hinweg können die Provider nutzen, um ein außergewöhnliches und einheitliches Kundenerlebnis bieten zu können. Die Amdocs-Connected-Home-Lösung kann dazu beitragen, die Einnahmen um bis zu fünf Prozent zu steigern bei gleichzeitigem Ausbau der Kundenerfahrungen in der digitalen Welt. Da die Mehrheit der Kunden für das vernetzte Heim Verträge zwischen 24 und 36 Monaten abschließt, besteht für die Provider gleichzeitig die Chance, die Kundenbindung zu steigern."