Alle Panoramakameras von Bosch lassen sich laut Hersteller einfach installieren. Die "FLEXIDOME IP panoramic 7000 MP"-Kamera beispielsweise bietet einen Dreh- und Klick-Mechanismus, der die Installationszeit deutlich verkürzt. Dabei wird die Kamera in den vorher installierten Halterungsring gedreht und mit einem Klick arretiert. Es werden dafür keine weiteren Werkzeuge benötigt. Die Kamera muss nicht mehr aus der Halterung gelöst oder deinstalliert werden, um sie zu konfigurieren oder die SD-Karte zu wechseln. Updates der Firmware können darüber hinaus bei allen Modellen remote vorgenommen werden. Das Design der Panoramakamera-Produktfamilie ist so gestaltet, dass sie sich unauffällig in die vorhandene Innenarchitektur einfügt und somit höchste Leistung mit Ästhetik kombiniert. Dadurch ist sie beispielsweise ideal für Museen oder ein anspruchsvolles Designumfeld geeignet.
Alle Bosch IP-HD-Kameras, Encoder und Analyselösungen sind mit einer Vielzahl von Software und Aufnahmelösungen von Bosch und anderen Anbietern kompatibel. Diese Funktionen werden durch ONVIF-Konformität (Open-Network-Video-Interface-Forum) und das Integration-Partner-Programm (IPP) von Bosch unterstützt. Das IPP gibt Entwicklern direkten Zugang zu unterschiedlichen Softwarelösungen, um Bosch-Produkte in Gesamtlösungen mit Produkten unterschiedlicher Anbieter zu integrieren.