Netzinfrastruktur

Bundesnetzagentur: „Sichere und leistungsfähige Netze sind unsere zentrale Aufgabe“

11. April 2011, 12:47 Uhr | Claudia Rayling
Matthias Kurth, Präsident der Bundesnetzagentur.
© Bundesnetzagentur

Die Modernisierung der Netze, wachsende Investitionen und das Voranbringen des Stromnetzausbaus sollten laut Bundesnetzagentur ins Zentrum des Interesses gerückt werden – wenn Deutschland das Land der modernen Infrastrukturen bleiben will.

„Zur Versorgung mit Energie und zur Kommunikation sind sichere und leistungsfähige Netze notwendig. Sie müssen immer wieder für die wachsenden Anforderungen des Wirtschaftslebens und die private Nachfrage modernisiert werden. Dazu sind gewaltige Investitionen in diese Netze erforderlich, damit Deutschland das Land der modernen Infrastrukturen bleibt. Der Netzausbau in den Stromnetzen rückt zu Recht ins Zentrum des Interesses. Wenn der Umbau in Richtung erneuerbare Energien beschleunigt werden soll, dann muss vor allem auch der Stromnetzausbau intensiviert und vorangebracht werden“, erklärte Matthias Kurth, Präsident der Bundesnetzagentur, kürzlich anlässlich der Vorstellung des Jahresberichts 2010.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Bundesnetzagentur: „Sichere und leistungsfähige Netze sind unsere zentrale Aufgabe“
  2. „Die Energiewende ist Realität“
  3. Der Ausbau der Stromnetze
  4. Investitionen in die TK-Netze
  5. Zum Breitbandausbau
  6. Mobiler Breitbandausbau – Deutschland ist führend
  7. Synergien nutzen!

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Bundesnetzagentur

Weitere Artikel zu Transportnetze, Netzinfrastruk

Matchmaker+