Schwerpunkt M2M-Kommunikation

Clever, smart und sicher

16. März 2011, 14:14 Uhr | Von Stefanus Römer (Telekom Deutschland), Alexander Abel (Itenos) und Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 8

Expertenkommentar O2 Telefónica: Geschäftsprozesse effizient gestalten

Johannes Pruchnow, Geschäftsführer Business bei Telefónica O2 Germany.
© Telefónica O2 Germany

Telefónica O2 Germany hat die Essener Zabel Group als neuen Großkunden für seine Lösungen der Kommunikation von Maschine-zu-Maschine (M2M) gewonnen. Die Unternehmensgruppe für Gebäudetechnik erweitert ihr Angebot um intelligente Energiezähler, die sich über das Mobilfunknetz ablesen lassen. In den kommenden zwei Jahren wird die Zabel Group dafür 150.000 SIM-Karten mit M2M-Verträgen von O2 kaufen. Die Zabel Group verkauft ihre neuartigen Zähler an Energieversorger, die Industrie und Unternehmen der Wohnungswirtschaft, die damit den Verbrauch ihrer Kunden über das Mobilfunknetz fernablesen können.
Johannes Pruchnow, Geschäftsführer Business bei Telefónica O2 Germany: „Wir freuen uns, ein Projekt mit einem so innovativen Dienstleister wie der Zabel Group durchführen zu können. In den kommenden Jahren wird das Smart-Metering die Energie-Branche grundlegend verändern und unsere Technik leistet einen wertvollen Beitrag dazu. M2M bietet weit mehr, als nur die reine Datenübertragung zwischen Maschinen. Die automatisierte Kommunikation gewährleistet einen reibungslosen Betriebsablauf und ermöglicht eine viel effizientere Gestaltung von Geschäftsprozessen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Clever, smart und sicher
  2. Bewusstsein für M2M-Sicherheit schaffen
  3. Sind M2M-Lösungen anders?
  4. Mobiler VPN-Zugang als Lösung
  5. Expertenkommentar Concept Factory: Datenschutz wird immer wichtiger
  6. Expertenkommentar Itenos: Autonome Netze für sichere M2M-Applikationen
  7. Expertenkommentar Vodafone: Lösungen für Smart-Metering
  8. Expertenkommentar E-Plus: Mehr Sicherheit durch M2M
  9. Expertenkommentar O2 Telefónica: Geschäftsprozesse effizient gestalten
  10. Expertenkommentar Telit Wireless Solutions: Standards sorgen für Sicherheit
  11. Expertenkommentar Cinterion: Smart-Grid erfordert 100 Prozent Sicherheit
  12. Expertenkommentar Netmodule: Integrität und Abhörsicherheit
  13. Expertenkommentar Smarcom: Operator-abhängiger oder –unabhängiger Lösungsansatz

Verwandte Artikel

IoT

Matchmaker+