Die Sicherheit der Daten und Prozesse ist einer der zentralen Faktoren der Machine-to-Machine-Lösungen der E-Plus-Gruppe, versichert Steffen Böning, Director Strategic Business Development bei E-Plus: „M2M-Kommunikation bietet Unternehmen viele Chancen, ihre Effizienz zu steigern und auch für mehr Stabilität bei den Prozessen zu sorgen. Grundsätzlich erfolgt die Datenübertragung über sichere Mobilfunktechnologie. Gleichzeitig findet sie in Echtzeit statt, was schnelle Reaktionsmöglichkeiten garantiert. Wenn beispielsweise eine Anlage in einer entlegenen Region ausfällt, kann ein Techniker die Beeinträchtigung direkt beheben. Damit geht die betroffene Anlage schneller wieder zurück in den Normalbetrieb und dauerhafte Störungen werden vermieden.
Auch in anderen Bereichen erhöhen M2M-Technologien die Sicherheit. Transportladungen lassen sich zum Beispiel permanent in Echtzeit verfolgen und überwachen. So liegen Informationen über Zustand und Standort einer Ware dauerhaft vor. Sollte die Ware abhanden kommen oder sich beispielsweise bei empfindlichen Gütern die Temperatur erhöhen, kann sofort eingegriffen werden.
Die E-Plus-Gruppe ihrerseits leistet zusätzlich einen Beitrag, um M2M-Kommunikation für die Nutzer noch sicherer zu machen: Über ein webbasiertes Control-Center steuern Unternehmen ihre SIM-Karten selber und erhalten alle wichtigen Statusinformationen. Somit liegen ihnen Daten vor, über die sonst nur der Mobilfunkbetreiber selbst verfügt. Bei fehlerhaften Modems lässt sich beispielsweise direkt die Funkverbindung sperren. Und um hohe Kosten zu vermeiden, sind für die Karten Nutzungsbegrenzungen einstellbar. Im Falle eines Gerätefehlers kann zur Fehlerdiagnose auch die Netzverfügbarkeit getestet werden.
Vor einer missbräuchlichen Nutzung wird der Kunde ebenfalls optimal geschützt. Eine Zweckentfremdung der SIM-Karte könnte schnell zu hohen Kosten führen, wenn sie zum Beispiel aus einer Onboard-Unit eines LKWs ausgebaut und zum privaten Surfen eingesetzt würde. Das wollen Unternehmen natürlich von vorne herein verhindern. Hier sichert eine Kopplung der SIM-Karte an das Endgerät, dass sie nur für den gewünschten Zweck verwendet wird.“