Unified Communications & Collaboration

Conferencing-Plattform in drei Editionen

3. Juli 2015, 10:33 Uhr | Quelle: 3CX

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Funktionen und Preise im Überblick

Nick Galea, CEO von 3CX
Nick Galea, CEO von 3CX: "Die innovative Einbindung von Web-RTC ermöglicht plug-in-freie Videokonferenzen für alle. Proprietäre Standards und teure Lizenzierung haben bisher eine größere Akzeptanz und Verbreitung von Videokonferenzen verhindert. 3CX ändert diese Situation nun grundlegend."
© 3CX

Mit der aktuellen Version wird die 3CX-Webmeeting-Produktlinie konsequent fortgesetzt. Erstmalig im August 2014 im 3CX-Phone-System integriert erhältlich, folgten im Februar 2015 die On-Premise-Version von 3CX-Webmeeting und es wurde 3CX-Webmeeting-Server vorgestellt. 3CX ist nach eigenen Angaben der einzige Entwickler von IP-Telefonanlagen, der eine vollständig integrierte Web-Konferenzlösung ohne zusätzlich erforderlichen Client bietet.

Neue Funktionen von 3CX-Webmeeting-V8 auf einem Blick:

  • Aufzeichnung von Webinaren samt Konvertierung ins Videoformat
  • Fernsteuerung- und Unterstützung
  • Umfragefunktion für Konferenzteilnehmer
  • Möglichkeit der anonymen Teilnahme
  • Übergabe der Konferenzleitung an andere Teilnehmer

Als Netto-Preise für die gehostete Standalone-Version nennt 3CX:

  • 10 gleichzeitige Teilnehmer: 475 Euro
  • 25 gleichzeitige Teilnehmer: 895 Euro
  • 50 gleichzeitige Teilnehmer: 1.495 Euro
  • 100 gleichzeitige Teilnehmer: 2.395 Euro

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Conferencing-Plattform in drei Editionen
  2. Funktionen und Preise im Überblick

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu 3CX

Weitere Artikel zu UCaaS

Weitere Artikel zu Collaboration

Matchmaker+