3CX, Entwickler der softwarebasierten Telefonanlage "3CX Phone System" für MS-Windows-Systeme, will mit "3CX WebMeeting" neue Maßstäbe bei Videokonferenzen setzen.
Die aktuelle Version 8 von "3CX WebMeeting" für Videokonferenzen ist nun vollständig "WebRTC"-basiert und in drei Editionen erhältlich:
Jede Version ist preislich attraktiv, versichert der Hersteller und umfasst Lizenzen für eine uneingeschränkte Benutzer-Anzahl in einem Unternehmen. Dazu heißt es: "Monatsgebühren je Benutzer machen gehostete Videokonferenzen für Unternehmen sehr kostspielig. Mit 3CX-Webmeeting gehört dies der Vergangenheit an – dank einer jährlichen Lizenzierung für eine uneingeschränkte Anzahl an Mitarbeitern und beliebig viele Konferenzen." 3CX-Webmeeting-8 ist laut Anbieter bereits ab 475 Euro netto pro Jahr erhältlich.
Als einer der ersten Hersteller setzt 3CX bei Videokonferenzen und Online-Meetings mit mehreren Teilnehmern auf die ressourcenschonende Web-RTC-Technologie. Ihr Vorteil: Sie kommt ohne zusätzliche Plug-ins oder Clients aus: "Mit 3CX-Webmeeting-v8 stehen nun erstmals vollständig auf Web-RTC basierende Standardfunktionen für Videokonferenzen bereit, darunter Konferenzaufzeichnung, Fernunterstützung und Bildschirmfreigabe." Die innovative Einbindung von Web-RTC in 3CX-Webmeeting ist bereits mehrfach prämiert worden, unter anderem mit dem renommierten Innovationspreis 2015 der Initiative Mittelstand auf der diesjährigen CeBIT in Hannover.