Keine Schalter mehr aus Auerbach

Der Umbau bei Cherry geht weiter

8. Mai 2025, 12:17 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Schwache Konzernbilanz 2024

Die Cherry-Zentrale in der Oberpfalz
Die Cherry-Zentrale in der Oberpfalz
© Cherry

Ob damit alle Maßnahmen für eine erfolgreiche Sanierung abgeschlossen sind, ist fraglich. Die im Februar 2025 veröffentlichten vorläufigen Konzernzahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 lassen jedenfalls noch keinen erfolgreichen Turnaround erkennen. Danach lag 2024 der noch ungeprüfte Konzernumsatz bei rund 110 Millionen Euro bei einer bereinigten EBITDA-Marge von etwa minus 2,0 Prozent.

Im Schlussquartal des abgelaufenen Geschäftsjahres 2024 erreichte die Cherry SE einen Konzernumsatz von 25,8 Millionen Euro und lag damit deutlich unter den im Jahresendquartal 2023 erwirtschafteten 37,9 Millionen Euro. Das bereinigte EBITDA lag im vierten Quartal 2024 bei minus 1,5 Mio. Euro nach einem ausgeglichenen Ergebnis (0,1 Mio. Euro) im vierten Quartal 2023.

Der Jahresumsatz im Bereich Peripherals brach 2024 um 22 Prozent auf 72 Millionen Euro (Vorjahr 95 Millionen Euro) ein. Das Jahresergebnis der Sparte betrug mit 1,4 Mio. Euro nur einen Bruchteil der im Vorjahr erzielten 14,1 Millionen Euro.

Auch das Kerngeschäft mit Schaltern und Tasten blieb hinter den Erwartungen zurück. Laut Unternehmen stellen im Bereich Components „die sich zunehmend beschleunigten Produkt- und Entwicklungszyklen, insbesondere in China, eine zunehmende Herausforderung dar“. Trotz der durch die partielle Verlagerung der Schalterfertigung nach China deutlich gesunkenen Stückkosten und damit niedrigeren Preise, sei der Schaltermarkt weiterhin sehr wettbewerbsintensiv. Im Geschäftsjahr 2024 wies Components einen Umsatz von 7,4 Millionen Euro aus im Vergleich zu 10,9 Millionen Euro im Vorjahr. Dementsprechend blieb das mit 0,2 Millionen Euro nur ausgeglichene bereinigte EBITDA des Geschäftsjahres 2024 deutlich unter dem Vorjahrsergebnis von 1,8 Millionen Euro.

Lediglich das Segment Digital Health & Solutions konnte mit einem Umsatzplus von über 30 Prozent ein dynamisches Wachstum gegenüber dem Vorjahr vorweisen. Im Gesamtjahr verbuchte der Bereich einen erfreulichen Umsatzzuwachs von 23 Millionen Euro auf 30 Millionen Euro. Das bereinigte EBITDA von Digital Health & Solutions wuchs von 4,7 Millionen Euro auf 12 Millionen Euro.

Verhaltener Start ins Jahr 2025

Auch die Ende April 2025 vorgelegten Zahlen für das 1. Quartal des Jahres zeigen noch keine wirkliche Verbesserung. Nichtsdestotrotz betonte das Management, Konzernumsatz und bereinigte Konzern-EBITDA-Marge lägen wie geplant unter Vorjahr und damit im Rahmen der Erwartungen der Gesellschaft.

 Cherrys Konzernumsatz lag im ersten Quartal 2025 bei 25,3 Millionen Euro und damit um rund 16 Prozent unter Q1 2024 mit 30,3 Millionen Euro. Die bereinigte EBITDA-Marge nach drei Monaten war minus 8,0 Prozent (Vorjahr: 2,8 Prozent) Ursächlich hierfür seien laut Unternehmen insbesondere eine Verlangsamung des US-Geschäfts mit Peripheriegeräten im Hinblick auf künftige US-Zölle sowie weiterhin unzureichende Umsätze im Schaltergeschäft.

„Im Hinblick auf die fortwährenden globalen makroökonomischen und zugleich politischen Rahmenbedingungen in Deutschland hatten wir das 1. Quartal 2025 konservativ geplant. Diese Planung ist erfüllt. Der Zollkonflikt zwischen den USA und Europa und vorranging mit China beschäftigt die Gruppe täglich. Wir haben hierzu die bestmöglichen Lösungen gefunden“, betont CEO Kaltner. „Unverändert fokussieren wir auf die guten Entwicklungsmöglichkeiten im Geschäft mit Peripherals und Digital Health bei gleichzeitig striktem Kostenmanagement für die Firma insgesamt.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Der Umbau bei Cherry geht weiter
  2. Schwache Konzernbilanz 2024

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cherry

Weitere Artikel zu Cherry GmbH

Weitere Artikel zu Eingabegeräte (Maus, etc.)

Weitere Artikel zu Eingabegeräte

Weitere Artikel zu Healthcare

Weitere Artikel zu Gaming-Zubehör

Weitere Artikel zu PC-Zubehör

Weitere Artikel zu PC-Komponenten

Matchmaker+