Am 9. November 2017 lud der Münchner Distributor Ingram Micro zu seinem ersten Cloud Summit Deutschland. 157 Teilnehmer nahmen an den Keynotes, Fachvorträgen und Expertenrunden teil. So wurde von unterschiedlichen Warten aus das Motto der Veranstaltung beleuchtet: "A new perspective on cloud"
Der Themenkomplex rund um die Cloud wurde bislang als Zukunftsthema behandelt. Mit dem Titel des Cloud Summits wollten die Veranstalter ein Bewusstsein dafür schaffen, dass eine neue Perspektive auf die Cloud nötig sei, und das Thema in die Gegenwart holen.
“Die Cloud ist greifbare, gelebte Realität und gleichzeitig Trend und etablierte Technologie”, so Ernesto Schmutter, Senior Vice President und Chief Executive Germany bei Ingram Micro in seiner Keynote. Die Cloud sei somit bereits Gegenwart, der Markt jedoch noch unstrukturiert. Die Herausforderung für den Fachhandel liege nun darin, “herauszuarbeiten, welche Beratung Unternehmen brauchen, um die Transition-Prozesse erfolgreich zu gestalten.”
Als Referenten waren Vertreter von führenden Herstellern geladen, darunter IBM, Intel Data Center Group oder Microsoft. Sie erörterten in zwei parallel stattfindenden Vortragssträngen technologische, vertriebliche und sicherheitsrelevante Aspekte. Mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) stand auch die rechtliche Seite auf der Agenda.
Die Atmosphäre des “Über-den-Tellerrand-Schauens” unterstützte die Location: In den Originalkulissen zu den Filmen “Ludwig” und “Jim Knopf” wurde das bisher Zukunftsträchtige in die Gegenwart geholt. Dem Visionär Ludwig II. hätte das sicher gefallen.