Digital Signage

"Eine komplexe Neuanordnung von IT und AV"

2. Februar 2017, 9:25 Uhr | Autor: Stefan Adelmann

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Über die Integrated Systems Europe 2017

ISE 2017
© ISE

Vom 7. bis zum 10. Februar 2017 findet die ISE in Amsterdam statt, die im vergangenen Jahr über 65.000 Besucher sowie 1.100 Aussteller in die Hallen des Amsterdam RAI lockte. Laut Mike Blackman, Chef der Messe, ist schon jetzt abzusehen, dass die Veranstaltung für AV und Systemintegration in diesem Jahr abermals wachsen wird. Besucher erwarten zusätzliche 3.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche sowie neben den bekannten Ausstellern 135 Unternehmen, die zum ersten Mal vor Ort sein werden. Somit soll die ISE 2017 die größte Messe der 14-jährigen Geschichte sein.

„Sicherzustellen, dass wir mit allen der weltweit führenden AV-Anbieter und Service Provider aufwarten können, war immer Priorität bei unserem Bestreben, Mehrwert für die ISE-Besucher zu liefern“, erklärt Blackman. „Ich freue mich, dass wir das Erlebnis der Besucher mit der Erweiterung der Show auf ein neues Level heben können.“

Im Fokus der Integrated Systems Europe stehen die fünf Themenkomplexe Audio, Digital Signage, Residential Solutions, Smart Building sowie Unified Communications, die in verschiedenen Hallen aufgegriffen werden. Darüber hinaus wird es ein umfassendes Education-Programm geben, das mit verschiedenen Sessions sowie Trainings aufwartet.

Sie wollen die ISE 2017 in Amsterdam besuchen?
funkschau ist offizieller Medienpartner der Messe und bietet allen Lesern in Kooperation mit den Veranstaltern kostenlosen Eintritt. Nutzen Sie zu diesem Zweck folgenden Invitation Code, den Sie bei der Registrierung zur ISE 2017 angeben können: 392907


  1. "Eine komplexe Neuanordnung von IT und AV"
  2. Der Einfluss neuer Technologien - von IoT bis VR/AR
  3. Über die Integrated Systems Europe 2017

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Matchmaker+