Auf der CeBIT widmen sich die ITK-Spezialisten von Ferrari Electronic dem Herzstück von Unified-Communications: den Mediagateways - und kündigen zukunftsweisende Lösungen an, die das Internet der Dinge in jedes Unternehmen bringen.
"Ferrari Electronic gestaltet Unternehmenskommunikation einfacher und effizienter unter anderem durch die Integration von Fax, SMS und Voicemail in zentrale Desktopanwendungen. Das Herzstück dieser vereinheitlichten Kommunikation sind Mediagateways, die zwischen den verschiedenen Kommunikationstechniken übersetzen", heißt es zur Erklärung. Auf dem Messestand werden das neue Hardware-basierte "OfficeMaster Gate" und eine virtuelle Edition davon gezeigt. Diese ist als Session-Border-Controller für Lync 2013 zertifiziert und gewährleistet eine sichere und hochverfügbare Unternehmenskommunikation, heißt es aus Berlin.
Dass die Zukunft von UC viel weiter geht, hat Ferrari Electronic mit "EntryControl" bereits bewiesen: Mit der Lync-Erweiterung bedienen Mitarbeiter, eine Videogegensprechanlage über die UC-Lösung. Auf der weltweit größten IT-Messe gibt Ferrari Electronic nun einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen rund um das Internet der Dinge, die Gebäudevernetzung und Automatisierung von Prozessen: Diese beschäftigen sich beispielsweise mit dem Planen und Vorbereiten von Besprechungen mit Hilfe eines erweiterten Outlook-Programms.
Ferrari Electronic ist auf der CeBIT 2014 vertreten bei Microsoft in Halle 4, Stand A26 sowie bei Allnet in Halle 13, Stand C57.