1&1

Internet mit deutschem Qualitätssiegel

6. August 2012, 15:19 Uhr | Thomas Plünnecke, Pressereferent 1&1

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Qualität im World-Wide-Web

Internetnutzer – egal ob privat oder geschäftlich – brauchen Vertrauen und Orientierung. Deshalb wurde bei 1&1 die Initiative „Internet made in Germany“ ins Leben gerufen, die Anwendern helfen soll, sich bewusst für mehr Qualität bei der Providerwahl zu entscheiden. Das Gütesiegel „Made in Germany“ bürgt für diese Qualität – und das gilt auch im World-Wide-Web. Denn deutsche Internet-Anbieter unterliegen den strengen Gesetzen des deutschen Rechts, was zum einen hohe Standards bei Daten- und Verbraucherschutz garantiert. Sie stehen zudem für Sicherheit, technische Zuverlässigkeit und guten Service.

1&1 ist ein erfolgreiches Beispiel für Internet made in Germany. Das Unternehmen hat das Webhosting für die breite Masse erschlossen und komplexe Technik, etwa bei der Domain-Registrierung und Webspace-Verwaltung, über ein intuitives Control-Panel selbst für Laien bedienbar gemacht. Mit Produkten wie der Do-It-Yourself-Homepage oder dem „Dynamic Cloud Server“ unterstützt 1&1 allein in der DACH-Region knapp vier Millionen Freiberufler, Selbstständige und Unternehmen bei ihren Geschäften im Internet. Auf über 70.000 Servern verwaltet 1&1 insgesamt 18 Millionen Domains von Kunden aus aller Welt.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Internet mit deutschem Qualitätssiegel
  2. Qualität im World-Wide-Web
  3. 99,99 Prozent Verfügbarkeit
  4. Zahlungssicherheit 2.0
  5. Individuelle Hardware aus Deutschland
  6. Schutz vor Cyber-Attacken

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu 1 & 1 Internet AG

Weitere Artikel zu Public Cloud

Matchmaker+