1&1

Internet mit deutschem Qualitätssiegel

6. August 2012, 15:19 Uhr | Thomas Plünnecke, Pressereferent 1&1

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Schutz vor Cyber-Attacken

Auch wenn ein Internetdienstleister sehr hohe Sicherheitsstandards etabliert, bleibt ein weiterer Risikofaktor bestehen – der Nutzer selbst. 1&1, „GMX“ und „WEB.DE“ betreiben deshalb aktive Aufklärungsarbeit. Aktionen wie ein „Tag der Passwort-sicherheit“ sollen Anwender gezielt in die Lage versetzen, sich selbst vor virtuellen Gefahren zu schützen.Um Kunden von 1&1 vor Cyber-Attacken zu schützen, hat das Unternehmen bereits seit Längerem eine umfassende Sicherheitsarchitektur errichtet. Verteilt auf die Bereiche Fraud (also „klassischen“ kaufmännischen Betrug), Spam-Bekämpfung, IT-Sicherheit und Abuse, beschäftigt 1&1 dazu mehr als 40 Mitarbeiter. Monatlich erhalten die zuständigen Fachabteilungen des Hauses bis zu drei Millionen E-Mails mit Hinweisen zu möglichen Missbrauchsfällen. Erweisen sich diese als zutreffend, leitet 1&1 automatisch entsprechende Maßnahmen wie etwa die Sperrung von Phishing-Webseiten ein. Außerdem ermittelt 1&1 anhand eigener Beobachtungen gezielt infizierte PCs.

Werden Viren-infizierte Rechner ermittelt, informiert 1&1 umgehend die jeweiligen Internet-Nutzer per E-Mail. Betroffene erhalten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entfernung des Schädlings und Sicherheitstipps, wie sich der Computer künftig besser schützen lässt. Sollten die Betroffenen das Problem nicht lösen können, lässt 1&1sie selbstverständlich nicht allein, sondern unterstützt sie tatkräftig. Mithilfe einer Ticketnummer können sich Anwender jederzeit direkt mit Securityexperten in Verbindung setzen. Anlässlich des „Safer Internet Day 2009“ hat 1&1 eine Initiative gegen Botnetze gestartet. Seitdem wurden mehr als 300.000 Internet-Nutzer darüber informiert, dass ihr Rechner mit einem Virus oder Trojaner infiziert ist. Als Beleg für den Erfolg unseres Projektes dient unter anderm das Anti-Botnetz-Beratungszentrum (ABBZ). Die Grundidee sowie das vom ABBZ genutzte technische Konzept wurden in der 1&1-Gruppe entwickelt. 1&1 stellt außerdem die Server für www.botfrei.de zur Verfügung. Um den Internet-Missbrauch erfolgreich zu bekämpfen, hält das Unternehmen eine international koordinierte Zusammenarbeit für die einzig dauerhaft erfolgversprechende Lösung. Entsprechend hat 1&1 bereits ein Global-Reporting-Projekt mit anderen Providern gestartet. Je enger alle Beteiligten zusammenarbeiten, desto effektiver ist der Kampf gegen kriminelle Machenschaften und desto besser damit der Schutz der Internet-Nutzer.

Internationaler Erfolg
Internet made in Germany ist ein Exportschlager. So ist 1&1 neben der DACH-
Region auch in anderen Märkten die klare Nummer 1. Und die Wachstumsstory geht weiter. Nach Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien, USA, Kanada und Polen steht die nächste Stufe der Internationalisierung bereits vor der Tür.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Internet mit deutschem Qualitätssiegel
  2. Qualität im World-Wide-Web
  3. 99,99 Prozent Verfügbarkeit
  4. Zahlungssicherheit 2.0
  5. Individuelle Hardware aus Deutschland
  6. Schutz vor Cyber-Attacken

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu 1 & 1 Internet AG

Weitere Artikel zu Public Cloud

Matchmaker+