IP-Telefone als Alleskönner

1. Oktober 2010, 12:54 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Fazit: Fit für die Zukunft

In der Branche ist man sich sicher, dass sich VoIP-Telefonie weiter durchsetzen wird. Moderne IP-Telefone gehen einerseits mit dem technologischen Fortschritt und bedienen andererseits das eher traditionelle Bedürfnis der Nutzer nach dem gewohnten Telefonhörer in der Hand. Auch den Büroalltag vereinfachen die Telefone erheblich.

CTI-Anwendungen und Unified Communications steigern die Effizienz der Kommunikation in hohem Maße. Dass man über das IP-Telefon Lautsprecher regeln oder auch den Lichtschalter bedienen kann, erscheint angesichts der Tatsache, dass sich IP-Telefone gar als Alarmanlage eignen, beinahe unwichtig. Neue Technologien werden die Geschäftswelt noch stärker verändern als bisher. IP-Telefone als Schaltzentrale - wir sind erst am Anfang. 


  1. IP-Telefone als Alleskönner
  2. Kunden per IP-Telefonie besser betreuen
  3. Musikanlagen- und Lichtsteuerung per Telefon
  4. Weltweit im Zugriff per TR-069-Standard
  5. Fazit: Fit für die Zukunft
  6. Expertenkommentar: Mehr Komfort durch offene Standards
  7. Expertenkommentar: Neue Telefonie-Funktionen dank IP
  8. Expertenkommentar: Unified Communications im Tischtelefon
  9. Expertenkommentar: Warum IP-Telefone im Trend liegen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+