FTTdp in Kombination mit VDSL. Es stellt sich die Frage wie geht es weiter - Stichwort G.fast. "Heute verbinden wir die Haushalte und das FTTdp-System über VDSL mit Datenraten von aggregiert 300 MBit/s. Im nächsten Schritt verspricht G.fast Datenübertragungsraten von bis zu 1 GBit/s über existierende Telefonie-Kupferkabel", so Lantiq.
G.fast ist für FTTB- und FTTdp-Netze ausgelegt. Aber G.fast ist noch Zukunftsmusik, und bei Lantiq geht man davon aus, dass FTTdp ein wichtiger Schritt in Richtung G.fast ist. Daher wurde die neue FTTdp-Lösung auch in diese Richtung ausgelegt, heißt es. So sollen Dienste von künftigen G-fast-Systemen den gleichen GPON-Link (Gigabit Passive Optical Network) beziehungsweise die gleiche CPE-Plattform nutzen. So seien die jetzt getätigten Investitionen geschützt, wobei als nächster Schritt Multiport-Konfigurationen mit VDSL erwartet werden.
Der neue Vinax-dp-Chipsatz von Lantiq steht ab sofort zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es auf der Website.